« Schlagzeilen SZ 169 finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: Übersicht „BDSM Online Shop” »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 0/8 Der Mann mit der Eselsmaske - Hörbuch - nur noch 1 Exemplar

Lieferzeit 2 - 3 Tage.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Produkt-Details zu: Der Mann mit der Eselsmaske - Hörbuch - nur noch 1 ExemplarKurzgeschichten zum Hören vom Autoren der "Anstandlosen Geschichten".
Statt 12,95 nur 3,00 €
Autor/Interpret: Carlos von Kent
Hör-CD, Spielzeit 69:21 Min.
Aktionsangebote sind nur in der angegebenen Menge verfügbar! Zwischenverkauf vorbehalten! Nach dem Abverkauf ist leider keine Nachbestellung mehr möglich!
Carlos von Kent, der schon mit seinem Buch und dem gleichnamigen Hörbuch „Anstandslose Geschichten“ überzeugte, bietet in seinem zweiten Hörbuch ein absolut bemerkenswertes Novum an. „Meine reizende Co-Autorin Kira Orlowsky inspiriert mich mit ihren inhaltlichen Anregungen und textlichen Beiträgen, der Perspektive der Frau, bei den meisten meiner männlichen Autoren stets vernachlässigt, erzählerisch und choreografisch einen ganz neuen, außerordentlich intimen Touch zu geben.“ Durch anstandslose, doch nie vulgäre Schilderungen werden scheinbar alltägliche Situationen zu „erotischen Tatorten“ entwickelt, in denen mitunter Prominente aus Showbusiness, Sport und Politik fluoreszieren. Dennoch spielt das Geschehen meist fern vom Jet-Set-Ambiente; die neuen „DirtyQuickies“ des Autors handeln quasi direkt nebenan, in diesem Fall vorwiegend in Hamburg. Und sie lassen viel freien Spielraum für die eigenen Phantasien ...
Die Schauspielerin Christa Krings und der schon vom ersten Hörbuch bekannte Sprecher Stefan Hartmann machen Lust! Pure Lust, und Lust auf mehr ... Carlos von Kent ist es gelungen, Phantasien, Beobachtungen und verschiedene Stilistiken zu einem Hör-Erlebnis zu verschmelzen, das niemanden unberührt lässt. Besonders gefällt mir, dass Carlos so viele schöne Wörter findet für die „Dinge da unten“ und das, was mit ihnen und in ihnen passiert. Immer neu – niemals platt oder pornografisch.
Das erste Stück „Der Mann mit der Eselsmaske“ ist das Sahnestück aus dem Buch „Anstandlose Geschichten“. Ein einfallsreicher Senator inszeniert für einen hochrangigen Politiker mit bizarren Ambitionen eine aufregende Begegnung mit seiner Sekretärin, einer Ex-Europameisterin im Eiskunstlauf. Bei den Spielereien mit dem zierlichen Eisfloh assistiert ihm der Osteuropäer Sergej, ein hünenhafter Spielbank-Croupier. Besondere Note: die wechselnde Perspektive, einmal aus der Sicht des Erzählers, zum anderen durch die Schilderung seines „willig-unfreiwilligen weiblichen Opfers“.
Auch aus dem Buch ist „Schneewittchen und der Wolf im Schafspelz“. „Das Parfüm“ von Süßkind lässt grüßen in dieser Märchenadaption frei nach dem Grimmschen Brüderpaar. Detaillierter und aromatischer kann man olfaktorische Genüsse kaum schildern.
„Die Seepferdchen und der Sohn des Metzgers“ ist eine neue Geschichte. Von Fantasy-ähnlichen Wannenspielen eines einsamen Mädchens mit einer Horde imaginärer Seepferdchen bis hin zum realen Happy-Spanking-Finale führt der erzählerische Spannungsbogen, den der Autor in dieser Geschichte im wahrsten Wortsinn „schlägt“. Netter Scherz auf dem Booklet: „Unzensiert – aber frauenkompatibel“.
Carlos von Kent, der schon mit seinem Buch und dem gleichnamigen Hörbuch „Anstandslose Geschichten“ überzeugte, bietet in seinem zweiten Hörbuch ein absolut bemerkenswertes Novum an. „Meine reizende Co-Autorin Kira Orlowsky inspiriert mich mit ihren inhaltlichen Anregungen und textlichen Beiträgen, der Perspektive der Frau, bei den meisten meiner männlichen Autoren stets vernachlässigt, erzählerisch und choreografisch einen ganz neuen, außerordentlich intimen Touch zu geben.“ Durch anstandslose, doch nie vulgäre Schilderungen werden scheinbar alltägliche Situationen zu „erotischen Tatorten“ entwickelt, in denen mitunter Prominente aus Showbusiness, Sport und Politik fluoreszieren. Dennoch spielt das Geschehen meist fern vom Jet-Set-Ambiente; die neuen „DirtyQuickies“ des Autors handeln quasi direkt nebenan, in diesem Fall vorwiegend in Hamburg. Und sie lassen viel freien Spielraum für die eigenen Phantasien ...
Die Schauspielerin Christa Krings und der schon vom ersten Hörbuch bekannte Sprecher Stefan Hartmann machen Lust! Pure Lust, und Lust auf mehr ... Carlos von Kent ist es gelungen, Phantasien, Beobachtungen und verschiedene Stilistiken zu einem Hör-Erlebnis zu verschmelzen, das niemanden unberührt lässt. Besonders gefällt mir, dass Carlos so viele schöne Wörter findet für die „Dinge da unten“ und das, was mit ihnen und in ihnen passiert. Immer neu – niemals platt oder pornografisch.
Das erste Stück „Der Mann mit der Eselsmaske“ ist das Sahnestück aus dem Buch „Anstandlose Geschichten“. Ein einfallsreicher Senator inszeniert für einen hochrangigen Politiker mit bizarren Ambitionen eine aufregende Begegnung mit seiner Sekretärin, einer Ex-Europameisterin im Eiskunstlauf. Bei den Spielereien mit dem zierlichen Eisfloh assistiert ihm der Osteuropäer Sergej, ein hünenhafter Spielbank-Croupier. Besondere Note: die wechselnde Perspektive, einmal aus der Sicht des Erzählers, zum anderen durch die Schilderung seines „willig-unfreiwilligen weiblichen Opfers“.
Auch aus dem Buch ist „Schneewittchen und der Wolf im Schafspelz“. „Das Parfüm“ von Süßkind lässt grüßen in dieser Märchenadaption frei nach dem Grimmschen Brüderpaar. Detaillierter und aromatischer kann man olfaktorische Genüsse kaum schildern.
„Die Seepferdchen und der Sohn des Metzgers“ ist eine neue Geschichte. Von Fantasy-ähnlichen Wannenspielen eines einsamen Mädchens mit einer Horde imaginärer Seepferdchen bis hin zum realen Happy-Spanking-Finale führt der erzählerische Spannungsbogen, den der Autor in dieser Geschichte im wahrsten Wortsinn „schlägt“. Netter Scherz auf dem Booklet: „Unzensiert – aber frauenkompatibel“.