« ... Frau Schümers Ze ... finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: Das SM-Handbuch - ak ... »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 3/29 Das Bondage-Handbuch

Lieferzeit 2 - 3 Tage.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Produkt-Details zu: Das Bondage-HandbuchVon Bondage mit Tüchern und Handschellen, über die Standards ‘Hogtie′ und ‘Spreadeagle′, bis zu Hängefesselungen, Outdoor- und Japanischer Bondage. Mit detaillierten Anleitungen, 350 Fotos und ausführlichem Glossar. Für Anfänger und Fortgeschrittene!
Autor/Interpret: Matthias T. J. Grimme
Hardcover, 256 S.
Bondage? Erotisches Fesseln? Hier wird gezeigt, wie man's richtig macht!
Das Bondage-Handbuch mit etwa 250 teilweise ganzseitigen Fotos ist das Standardwerk und mehr als nur eine Einführung in dieses Thema. Es vermittelt umfassend und verantwortungsbewusst, was man beachten muß, damit alles beim Fesseln seiner Partnerin, seines Partners klappt, Bondage Spaß macht und nichts Unvorhergesehenes passiert.
Ob nun Handschelle oder Zwangsjacke, mentale Bondage oder Hänge-Fesselung, Hogtie oder Japan-Bondage, das Handbuch gibt zu jedem Thema Tipps, Tricks und bringt genaue Informationen rund um erotische Fesselung.
Neben einer ausführlichen Einleitung, einer detaillierten Darstellung mit Vor- und Nachteilen all dessen, was man zum Fesseln benutzen kann, und einer kleinen Knotenkunde zeigt der Hauptteil des Buches etwa 20 Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Fesselungen mit Seil, z.B. verschiedene Arten der Fesselung von Händen und Füßen, Spreadeagle, Bondage als Kleidung, japanische Ganzkörper-Bondages.
Außerdem wird an Beispielen erläutert, wie man eine Bondage-Session so gestalten kann, daß sie für den passiven wie auch für den aktiven Part gleichermaßen aufregend und befriedigend wird. Emotionale, medizinische und rechtliche Sicherheitshinweise runden das Buch ab.
Als gute Ergänzung zu unsere Bondage-Handbüchern und Bondage-DVDs bietet Matthias Intensiv-Workshops und Abend-Workshops an.
Die erste Rezension der neuen Ausgabe:
"Das Bondage-Handbuch - vollständig überarbeitet und aktualisiert
Seit kurzem ist es erhältlich, das neue Bondage-Handbuch vollständig überarbeitet und aktualisiert. Mit Spannung habe ich dieses Facelifting erwartet und es brennen mir zwei Fragen auf den Nägeln:
1. Bleibt das Buch der Klassiker für den Einsteiger, welches uneingeschränkt empfohlen werden kann?
2. Lohnt es sich für mich und andere Bondage-Handbuch Besitzer das neue Buch auch zu kaufen?
Verglichen habe ich die neue Ausgabe mit der 2. Auflage aus dem Jahr 1999. Auf den ersten Blick ist vieles beim Alten. Doch beim zweiten erkennt man neue Details. Beim Cover ist der Hinweis auf die Aktualisierung hinzugekommen und aus der Anleitung zum erotischen Fesseln wurde eine Anleitung zum einvernehmlichen Fesseln. Ansonsten wirkt das Buch wie ein klassisches Buch aus dem Charon Verlag.
Hinzugekommen sind zudem 16 Seiten mehr Inhalt, das heißt 256 Seiten zum Thema Bondage. An der Aufteilung in den Kapiteln hat sich lediglich die Nummerierung geändert, ansonsten ist der Aufbau gleich. Beim ersten Durchblättern finden sich zudem viele altbekannte Bilder aus der vorherigen Ausgabe, aber es stechen einem auch viele neue ins Auge. Dem alten Stil treu geblieben finden sich darin keine hochgekünstelten Fotos. Das Buch ist in Wort wie Bild: schnörkellos und ehrlich.
Das Buch liest sich leicht und angenehm. Insbesondere beim Vergleich mit der alten Ausgabe spürt man, dass darauf viel Wert gelegt wurde und dies mit Erfolg. Wie zuvor widmet sich das Buch allen Facetten der Bondage und beleuchtet auch die nicht seilbezogenen Arten des Fesselns. Bewährtes wurde überarbeitet und neues ist hinzugekommen; unter dem Strich haben die einleitenden Kapitel sehr viel gewonnen.
Im Kapitel 6 zeigt Matthias Grimme unterschiedliche Bondage-Techniken. Neben mehreren Fesselungen aus dem alten Buch sind verschiedenste Fesselungen aus der japanischen Bondage in das Buch gekommen, sowie alte Fesselungen neu umgesetzt und fotografiert.
Abschließend werden die Themen Gestaltung der Session und die Grundregeln für eine gute Bondage behandelt. Dieser Teil ist meiner Meinung nach etwas knapp ausgefallen.
Mein Fazit:
1. Ja, das Buch kann mehr den je allen Einsteigern als Standart-Werk empfohlen werden. Es gehört meiner Meinung nach in jedes Bücherregel von Personen die sich mit Bondage beschäftigen.
2. Das Facelifting ist gelungen und gegenüber dem alten Buch sicherlich mit viel Mehrwert bestückt. Wer das alte Buch hat, der muss sich das neue nicht unbedingt kaufen. Aber wer es doch kauft, macht keinen Fehler, sondern besorgt sich ein gutes Nachschlagewerk auf dem neusten Stand. Ich würde es mir wieder kaufen.
Danke Matthias für dieses Buch!"
Markus / Ibinuphis - http://ibinuphis.wordpress.com
Das Bondage-Handbuch mit etwa 250 teilweise ganzseitigen Fotos ist das Standardwerk und mehr als nur eine Einführung in dieses Thema. Es vermittelt umfassend und verantwortungsbewusst, was man beachten muß, damit alles beim Fesseln seiner Partnerin, seines Partners klappt, Bondage Spaß macht und nichts Unvorhergesehenes passiert.
Ob nun Handschelle oder Zwangsjacke, mentale Bondage oder Hänge-Fesselung, Hogtie oder Japan-Bondage, das Handbuch gibt zu jedem Thema Tipps, Tricks und bringt genaue Informationen rund um erotische Fesselung.
Neben einer ausführlichen Einleitung, einer detaillierten Darstellung mit Vor- und Nachteilen all dessen, was man zum Fesseln benutzen kann, und einer kleinen Knotenkunde zeigt der Hauptteil des Buches etwa 20 Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Fesselungen mit Seil, z.B. verschiedene Arten der Fesselung von Händen und Füßen, Spreadeagle, Bondage als Kleidung, japanische Ganzkörper-Bondages.
Außerdem wird an Beispielen erläutert, wie man eine Bondage-Session so gestalten kann, daß sie für den passiven wie auch für den aktiven Part gleichermaßen aufregend und befriedigend wird. Emotionale, medizinische und rechtliche Sicherheitshinweise runden das Buch ab.
Als gute Ergänzung zu unsere Bondage-Handbüchern und Bondage-DVDs bietet Matthias Intensiv-Workshops und Abend-Workshops an.
Die erste Rezension der neuen Ausgabe:
"Das Bondage-Handbuch - vollständig überarbeitet und aktualisiert
Seit kurzem ist es erhältlich, das neue Bondage-Handbuch vollständig überarbeitet und aktualisiert. Mit Spannung habe ich dieses Facelifting erwartet und es brennen mir zwei Fragen auf den Nägeln:
1. Bleibt das Buch der Klassiker für den Einsteiger, welches uneingeschränkt empfohlen werden kann?
2. Lohnt es sich für mich und andere Bondage-Handbuch Besitzer das neue Buch auch zu kaufen?
Verglichen habe ich die neue Ausgabe mit der 2. Auflage aus dem Jahr 1999. Auf den ersten Blick ist vieles beim Alten. Doch beim zweiten erkennt man neue Details. Beim Cover ist der Hinweis auf die Aktualisierung hinzugekommen und aus der Anleitung zum erotischen Fesseln wurde eine Anleitung zum einvernehmlichen Fesseln. Ansonsten wirkt das Buch wie ein klassisches Buch aus dem Charon Verlag.
Hinzugekommen sind zudem 16 Seiten mehr Inhalt, das heißt 256 Seiten zum Thema Bondage. An der Aufteilung in den Kapiteln hat sich lediglich die Nummerierung geändert, ansonsten ist der Aufbau gleich. Beim ersten Durchblättern finden sich zudem viele altbekannte Bilder aus der vorherigen Ausgabe, aber es stechen einem auch viele neue ins Auge. Dem alten Stil treu geblieben finden sich darin keine hochgekünstelten Fotos. Das Buch ist in Wort wie Bild: schnörkellos und ehrlich.
Das Buch liest sich leicht und angenehm. Insbesondere beim Vergleich mit der alten Ausgabe spürt man, dass darauf viel Wert gelegt wurde und dies mit Erfolg. Wie zuvor widmet sich das Buch allen Facetten der Bondage und beleuchtet auch die nicht seilbezogenen Arten des Fesselns. Bewährtes wurde überarbeitet und neues ist hinzugekommen; unter dem Strich haben die einleitenden Kapitel sehr viel gewonnen.
Im Kapitel 6 zeigt Matthias Grimme unterschiedliche Bondage-Techniken. Neben mehreren Fesselungen aus dem alten Buch sind verschiedenste Fesselungen aus der japanischen Bondage in das Buch gekommen, sowie alte Fesselungen neu umgesetzt und fotografiert.
Abschließend werden die Themen Gestaltung der Session und die Grundregeln für eine gute Bondage behandelt. Dieser Teil ist meiner Meinung nach etwas knapp ausgefallen.
Mein Fazit:
1. Ja, das Buch kann mehr den je allen Einsteigern als Standart-Werk empfohlen werden. Es gehört meiner Meinung nach in jedes Bücherregel von Personen die sich mit Bondage beschäftigen.
2. Das Facelifting ist gelungen und gegenüber dem alten Buch sicherlich mit viel Mehrwert bestückt. Wer das alte Buch hat, der muss sich das neue nicht unbedingt kaufen. Aber wer es doch kauft, macht keinen Fehler, sondern besorgt sich ein gutes Nachschlagewerk auf dem neusten Stand. Ich würde es mir wieder kaufen.
Danke Matthias für dieses Buch!"
Markus / Ibinuphis - http://ibinuphis.wordpress.com