« -- Fetisch finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: -- Keuschhaltung und ... »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 27/60 -- Sex Positiv

Lieferzeit 2 - 3 Tage.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Produkt-Details zu: -- Sex PositivIch beschäftige mich nun schon wirklich lange mit meiner Sexualität und der meiner Partnerinnen und trotzdem hat mir das Buch Anregungen gegeben, einmal anders hinzuschauen.
Empfohlen für alle, die neugierig sind.
Autor/Interpret: Beatrix Roidinger & Barbara Zuschnig
Paperback, 200 Seiten
Auch das nächste Buch ist kein typisches SM-Buch.
Aber ein beeindruckender Wegweiser zu einer sexpositiveren Einstellung sich selbst und auch seinen Partner*innen gegenüber. Wie wir es aus SM-Beziehungen kennen, die miteinander reden und anderweitig kommunizieren müssen, damit die Erotik und der Sex so befriedigend werden, wie man es sich wünscht. Nicht zufällig nennt man SM eine Verhandlungs-Sexualität.
In den letzten Jahren hat sich eine Menge im Umgang miteinander geändert. Für viele ist Monogamie nicht mehr das absolute Ziel, die Anzahl der Geschlechter hat sich geändert, Familien können ganz andere Strukturen als früher haben. Und wenn wir schlau sind, dann sehen wir die neuen Möglichkeiten und lassen unsere Angst vor Veränderungen hinter uns. Mancher hat bisher alles ausgeklammert, was nicht in sein Rollenbild passte. Manche haderten mit Fantasien, die doch eigentlich tabu sein sollten.
Das Buch „Sex Positiv“ hilft dabei, bei sich selbst genauer hinzuschauen. Und zu lernen, sich Neues zu erlauben, ein Gefühl für sichere Räume zu entwickeln. Und eine Literaturliste zum Weiterlesen findet man auch.
Matthias
Aber ein beeindruckender Wegweiser zu einer sexpositiveren Einstellung sich selbst und auch seinen Partner*innen gegenüber. Wie wir es aus SM-Beziehungen kennen, die miteinander reden und anderweitig kommunizieren müssen, damit die Erotik und der Sex so befriedigend werden, wie man es sich wünscht. Nicht zufällig nennt man SM eine Verhandlungs-Sexualität.
In den letzten Jahren hat sich eine Menge im Umgang miteinander geändert. Für viele ist Monogamie nicht mehr das absolute Ziel, die Anzahl der Geschlechter hat sich geändert, Familien können ganz andere Strukturen als früher haben. Und wenn wir schlau sind, dann sehen wir die neuen Möglichkeiten und lassen unsere Angst vor Veränderungen hinter uns. Mancher hat bisher alles ausgeklammert, was nicht in sein Rollenbild passte. Manche haderten mit Fantasien, die doch eigentlich tabu sein sollten.
Das Buch „Sex Positiv“ hilft dabei, bei sich selbst genauer hinzuschauen. Und zu lernen, sich Neues zu erlauben, ein Gefühl für sichere Räume zu entwickeln. Und eine Literaturliste zum Weiterlesen findet man auch.
Matthias