« ... Delicious Club – ... finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: ... Slave me – Besit ... »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 16/351 ... Die Sklavin des Wüstenprinzen - die letzten 3 Exemplare
Topseller

Lieferzeit 2 - 3 Tage.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Produkt-Details zu: ... Die Sklavin des Wüstenprinzen - die letzten 3 ExemplareAls Fan der „Marie-Gabrielle“-Comix und seit frühester Jugend als heimliche Leserin der „Angelique“-Romane gefällt mir der ganz und gar nicht einvernehmliche SM und die vielen Sexszenen umrankt von orientalischer Kulisse.
Autor/Interpret: Lily Monroe
312 S., Paperback
statt 14,90 nur 5,00 €
Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Wann schreibt diese Vielschreiberin alle ihre Bücher?
Vor dem Sex, danach … oder dabei?
Die Autorin Lily Monroe hat nach „Sklavinnenschiff“ einen zweiten historischen Roman mit SM-Elementen herausgebracht. „Die Sklavin des Wüstenprinzen“ spielt im späten 19. Jahrhundert in Nordafrika. Sofort sehe ich das Titelbild des allerersten GEO-Heftes mit den dunklen Augen eines jungen Tuareg mit blauem Turban vor mir und lasse mich von ihm in dieses Buch entführen:
Topaz Garnet, eine für das Jahr 1880 emanzipierte Französin, ist auf dem Weg nach Tunesien, als sie in das Nachbarland Alqadima verschleppt wird. Der Wüstenstaat ist vor allem für eins bekannt: Für seine rauen Krieger.
Topaz landet als Lustsklavin bei Scheich Karim ben Said al-Wahhab, einem erklärten Feind der Franzosen. Während Topaz ständig an Flucht denkt, erliegt sie dem Zauber der Wüste, dem Zusammenhalt der Beduinen und dem leidenschaftlichen Scheich.
Karim will Topaz für die Sünden ihres Volkes büßen lassen, doch egal, was er sich einfallen lässt, die unbeugsame Französin zerbricht nicht, und so verliert Karim, der Grausame, sein Herz an seine Feindin.
Falsche Beschuldigungen und eine unerwartet auftauchende Widersacherin treiben jedoch einen Keil zwischen die beiden …
Geli
Vor dem Sex, danach … oder dabei?
Die Autorin Lily Monroe hat nach „Sklavinnenschiff“ einen zweiten historischen Roman mit SM-Elementen herausgebracht. „Die Sklavin des Wüstenprinzen“ spielt im späten 19. Jahrhundert in Nordafrika. Sofort sehe ich das Titelbild des allerersten GEO-Heftes mit den dunklen Augen eines jungen Tuareg mit blauem Turban vor mir und lasse mich von ihm in dieses Buch entführen:
Topaz Garnet, eine für das Jahr 1880 emanzipierte Französin, ist auf dem Weg nach Tunesien, als sie in das Nachbarland Alqadima verschleppt wird. Der Wüstenstaat ist vor allem für eins bekannt: Für seine rauen Krieger.
Topaz landet als Lustsklavin bei Scheich Karim ben Said al-Wahhab, einem erklärten Feind der Franzosen. Während Topaz ständig an Flucht denkt, erliegt sie dem Zauber der Wüste, dem Zusammenhalt der Beduinen und dem leidenschaftlichen Scheich.
Karim will Topaz für die Sünden ihres Volkes büßen lassen, doch egal, was er sich einfallen lässt, die unbeugsame Französin zerbricht nicht, und so verliert Karim, der Grausame, sein Herz an seine Feindin.
Falsche Beschuldigungen und eine unerwartet auftauchende Widersacherin treiben jedoch einen Keil zwischen die beiden …
Geli