« ... Bittersüße Quale ... finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: ... Die Hexe und die ... »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 326/351 ... Rache - nur noch 3 Exemplare

Lieferzeit 2 - 3 Tage.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Produkt-Details zu: ... Rache - nur noch 3 ExemplareWer also ein Buch zum mitdenken und vor allen darüber nachdenken sucht, wird hier zu einhundert Prozent fündig.
Autor/Interpret: Alexandra M. Schumacher
Paperback, 126 S.
statt 9,90 nur 3,00 €
Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Wer das Kino der 70er Jahre liebt, für den ist dieses Buch ein Muss. Aber auch für jene Leser, die hochwertige Literatur zu schätzen wissen.
Diffuse traumartige Filmbilder in wundersame Worte gefasst und mit außerordentlichen Figuren geschmückt. Ein böser Kardinal, der aus seiner Gruft steigt, ein Serienmörder, der in französischen Metropolen sein Unwesen treibt. Bevorzugte Opfer: Menschen die in Bordellen ihre verschiedensten sexuellen Neigungen ungehemmt ausleben – bis sie auf den Rächer treffen. Unfassbare Zerstörung, ein emotionsgeladenes Gewaltgewitter und eine komplex phantastische Bilderwelt machen dieses Buch zu einem wahren Lesegenuss. Besonders gut hat mir wieder gefallen, dass dem Leser erst der Film in düsteren und oft undurchdringlich scheinenden Wortgebilden präsentiert wird und im zweiten Teil des Buches, die Autorinnen zu der Entstehung dieses Kopfkinobuches interviewt werden. Durch die dortigen Antworten werden Teile des Films aus dem Kopf nochmal in die rechte Denkbahn geleitet.
Dianara
Diffuse traumartige Filmbilder in wundersame Worte gefasst und mit außerordentlichen Figuren geschmückt. Ein böser Kardinal, der aus seiner Gruft steigt, ein Serienmörder, der in französischen Metropolen sein Unwesen treibt. Bevorzugte Opfer: Menschen die in Bordellen ihre verschiedensten sexuellen Neigungen ungehemmt ausleben – bis sie auf den Rächer treffen. Unfassbare Zerstörung, ein emotionsgeladenes Gewaltgewitter und eine komplex phantastische Bilderwelt machen dieses Buch zu einem wahren Lesegenuss. Besonders gut hat mir wieder gefallen, dass dem Leser erst der Film in düsteren und oft undurchdringlich scheinenden Wortgebilden präsentiert wird und im zweiten Teil des Buches, die Autorinnen zu der Entstehung dieses Kopfkinobuches interviewt werden. Durch die dortigen Antworten werden Teile des Films aus dem Kopf nochmal in die rechte Denkbahn geleitet.
Dianara