« ... dunkelwelten - d ... finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: ... Encyclopedia Ana ... »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 6/12 ... Petit Mal 2 - Die beiden letzten Exemplare
Topseller

Lieferzeit 2 - 3 Tage.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Produkt-Details zu: ... Petit Mal 2 - Die beiden letzten ExemplareZugreifen – denn der Bildband ist nur ein Kleinstauflage erschienen.
Autor/Interpret: Helmut Wolech
Paperback, Din A4, Querformat, Farbe, 90 Seiten
Vor bald 20 Jahren veröffentlichten wir unser einziges Fotobuch – „Corpus Subtile“ von Helmut Wolech.
Der Band ist seit vielen Jahren vergriffen und nur noch hie und da gebraucht zu finden. Da wir Helmuts verstörend schöne, beunruhigend düstere, schmutzig geile Fotos immer noch lieben, freuen wir uns natürlich, dass wir euch ein neues Kleinod des begnadeten Wiener Fotografen anbieten können.
„Petit Mal 2“ zeigt auf gut 90 Seiten neue Arbeiten mit dem morbiden Charme lasziver Frauen in eindeutigen Posen.
Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich meist ein Foto, das weniger den geschundenen weiblichen Körper ausstellt, sondern eher eine Stimmung einfängt, symbolisiert durch Landschafts-Details oder unterwegs Gefundenes. Diese Gegenüberstellung, die auch ein Genie wie Araki meisterhaft beherrscht (Bondage und verwelkte Blumen etwa), gibt den Bildern, die wie Enden von Geschichten (oder doch eher Anfänge?) wirken, eine bittersüße Tiefe.
Matthias
Der Band ist seit vielen Jahren vergriffen und nur noch hie und da gebraucht zu finden. Da wir Helmuts verstörend schöne, beunruhigend düstere, schmutzig geile Fotos immer noch lieben, freuen wir uns natürlich, dass wir euch ein neues Kleinod des begnadeten Wiener Fotografen anbieten können.
„Petit Mal 2“ zeigt auf gut 90 Seiten neue Arbeiten mit dem morbiden Charme lasziver Frauen in eindeutigen Posen.
Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich meist ein Foto, das weniger den geschundenen weiblichen Körper ausstellt, sondern eher eine Stimmung einfängt, symbolisiert durch Landschafts-Details oder unterwegs Gefundenes. Diese Gegenüberstellung, die auch ein Genie wie Araki meisterhaft beherrscht (Bondage und verwelkte Blumen etwa), gibt den Bildern, die wie Enden von Geschichten (oder doch eher Anfänge?) wirken, eine bittersüße Tiefe.
Matthias