« ... eRötenD - die le ... finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: ... dunkelwelten - d ... »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 4/12 ... Dominas - Die letzten Exemplare
Topseller

Lieferzeit 2 - 3 Tage.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Produkt-Details zu: ... Dominas - Die letzten ExemplareIch finde es jedenfalls mal einen Ansatz, der sich wohltuend abhebt vom dem Üblichen.
Autor/Interpret: Max Eicke
Softcover, Din A4, 96 Seiten, 48 Farb- und S/W-Abb., Englisch
statt 29,90 nur 15,00 €
Dass man das Thema „Profis“ auch ganz anders angehen kann, zeigt der schmale Bildband „Dominas“. Zu den farbigen Bildern der dominanten Damen gibt es immer wieder Textpassagen, Auszüge aus den Gesprächen und Interviews. Da der in London lebende Fotograf Max Eicke sich eher im internationalen Parkett bewegt, sind die Textpassagen in Englisch.
Zitat aus seinem Promo-Artikel:
„Für sein Projekt kombinierte Max Eicke (* 1990) die Aufnahmen mit Passagen aus den gemeinsamen Gesprächen und found footage aus dem Internet, das die Frage nach den Mechanismen der Wahrnehmung im digitalen Zeitalter aufwirft und damit den Umgang unserer Gesellschaft mit Klischeebildern untersucht.“
»Es war ein Experiment mit ungewissem Ausgang, als der in London lebende Fotograf Max Eicke begann, deutsche Dominas zu portraitieren. Er versuchte die Grenzen zwischen Außen und Innen auszuloten: Was ist Maske? Was echt? Wie viel Wahrhaftigkeit steckt in dem, was die Frauen von sich zeigen – jenseits knallroter Lippen und strengem Blick? So entstanden Portraits von starken Persönlichkeiten und verletzten Seelen, von Hingabe und Geschäftssinn, von großem Mitgefühl und schauriger Kälte.« (Tobias Schmitz, Stern)
Matthias
Zitat aus seinem Promo-Artikel:
„Für sein Projekt kombinierte Max Eicke (* 1990) die Aufnahmen mit Passagen aus den gemeinsamen Gesprächen und found footage aus dem Internet, das die Frage nach den Mechanismen der Wahrnehmung im digitalen Zeitalter aufwirft und damit den Umgang unserer Gesellschaft mit Klischeebildern untersucht.“
»Es war ein Experiment mit ungewissem Ausgang, als der in London lebende Fotograf Max Eicke begann, deutsche Dominas zu portraitieren. Er versuchte die Grenzen zwischen Außen und Innen auszuloten: Was ist Maske? Was echt? Wie viel Wahrhaftigkeit steckt in dem, was die Frauen von sich zeigen – jenseits knallroter Lippen und strengem Blick? So entstanden Portraits von starken Persönlichkeiten und verletzten Seelen, von Hingabe und Geschäftssinn, von großem Mitgefühl und schauriger Kälte.« (Tobias Schmitz, Stern)
Matthias