- Startseite
- Schlagzeilen.com Katalog
- Warenkorb › Keine Artikel
- SM-Kontaktanzeigen
- Redaktionelles
- Wir über uns & Matthias′ Kolumne
- Newsletter
- SM-Nachrichten
- Allgemeine Infos zu SM und Beratungstelefon
- SM-Gruppen & Stammtische
- Termine
- BDSM Links
- Hamburg-SM-Infos für Gäste
- Suche
- Bondage Project - Workshops und Web
- Kontakt
- Impressum, Versand & Zahlung, Datenschutzerklärung
- AGB und Widerrufsbelehrung
- Konditionen (Mediadaten, Verlagsbedingungen etc.)
- Verlinkung mit uns
« Schlagzeilen 61 finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: Schlagzeilen Bundle ... »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 156/221 Schlagzeilen 60

Lieferzeit 2 - 3 Tage.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Produkt-Details zu: Schlagzeilen 60Schwerpunkt ‘Outing - Segen oder Fluch?′, Kunst ‘Ronald Putzker′, Sicherheitsbrevier: ‘Sexspielzeuge und Hilfsmittel′. Viele Geschichten und Fotos. Okt. 2001

Von alten und neuen Dingen
Wenn Ihr, liebe Leserinnen und Leser, dieses Heft in den Händen haltet, sind wir das erste Mal in unserer Verlagsgeschichte mit einem Stand auf der honorigen Frankfurter Buchmesse gewesen. Ob das eine gute Entscheidung war oder ob es ein "Außer Spesen, nix gewesen" geworden ist, wir werden uns überraschen lassen.
Nach 60 Schlagzeilen-Ausgaben, 10 Ausgaben der Bösen Geschichten und bisher 17 Buchprojekten - das SM-Handbuch drucken wir jetzt nach, 31. bis 41. Tausend wird dann im Impressum stehen, ist es mal wieder Zeit, eine kurze Bestandsaufnahme zu machen.
Daß SM immer noch als "Perversion" in den Köpfen vieler Menschen existiert, beweist mal wieder die aktuelle Ausgabe des 24bändigen Brockhaus. Unter dem Stichwort "Sadomasochismus" findet sich: "Kurzbildung aus Sadismus und Masochismus, Perversion, bei der sich Lust an der aktiven Schmerzzufügung (Sadismus) mit Lust an passiver Schmerzerduldung (Masochismus) beim gleichen Individuum verbindet".
Knall nicht gehört? Bei Sigmund Freud stehengeblieben? Oder nur zu viel RTL 2 geguckt, liebe Brockhausredaktion?
Daß Bücher mit erotischem Inhalt aus einem erotischen Verlag bei den Rezensenten bürgerlicher Magazine und Sendungen ohnehin gleich in die Rundablage fliegen, haben wir bisher hingenommen, was blieb uns anderes übrig. Kannten wir dieses Prozedere ja auch aus den Klagen anderer erotischer Verlage.
Auch wenn der städtische Sadomasochist kaum ein Problem bei seinem Outing bekommt, das über laut geäußertes Unverständnis, Vorurteile oder Tuscheleien hinausgeht, so greift in ländlichen Gegenden die soziale Kontrolle immer noch viel rigider.
Auch in Sorgerechtsprozessen spielt die SM-Leidenschaft eines Elternteils in der Argumentation immer mal wieder eine unrühmliche Rolle.
Auch über 100 Stammtische und Gesprächskreise im deutschsprachigen Raum sollten nicht darüber hinwegtäuschen, daß es bis zu einem normalen Umgang der Gesellschaft und der Medien mit SM noch ein weiter Weg ist.
Im Mai letzten Jahres berichteten wir im "Letter from Tokyo" über den BondageMeister Osada Sensei. Am 12.9.01 starb der Vorreiter und Bondage-Performer im Alter von 76 Jahren. Noch im Januar hatte er das letzte Mal auf der Bühne gestanden. Nach über 50 Jahren mit Bondage, ein erfülltes Leben, das wir all unseren Leserinnen und Lesern wünschen.
Nachtrag zu dem Mailwechsel mit "Greenpeace Energy": Es erreichte uns noch eine Mail mit der Bitte um Zusendung der aktuellen Ausgabe, der wir dann auch gerne nachkamen. Ansonsten Funkstille.
Matthias
Ihr, unsere Leser, zeigt uns, daß wir mit dem Sortiment in unserem Shop auf dem richtigen Weg sind. In den nächsten Monaten werden wir da noch kräftig zulegen und das Angebot für Euch erweitern. Vom Kaffeebecher übers Mousepad mit unseren "schmutzigen" Fotos bis zum T-Shirt und der SM-Uhr für die Party. Mehr Bücher, mehr CDs, eine erweiterte Stahlschmuck-Palette und der Poster-Ausdruck von Fotos und Illustrationen ausgewählter Künstler, die sich in einer Galerie präsentieren ... Damit Ihr bessere Übersicht in unserem Shop habt, werden wir die Seiten im Internet neu gestalten, damit Ihr mit weniger Klicks zu den gewünschten Artikeln vorstoßen könnt. Außerdem werden die Beschreibungen erweitert, bei den CDs werden wir, soweit möglich, Hörproben einbauen.
Als besonderes Bonbon werden wir Euch jeweils über die Dauer von zwei Monaten Sonderangebote vorstellen. Immer vom Erscheinen einer SZ-Ausgabe bis zur nächsten. Möglich ist uns das hauptsächlich bei CDs und einer Reihe von Toys und Zubehör. Und das tollste Gutsi: Alle zwei Monate eine neue Verlosaktion! Als kleines Spiel, Fragebogenaktion oder einfach nur so. Zum Mitmachen, Spaß haben und gewinnen!
Im Internet in unserem Online-Shop können wir natürlich schnell reagieren und die Angebote hervorheben (siehe Sonderangebote). In der Printausgabe geht das nicht.
Wir werden die Angebote in einem Kasten ab Schlagzeilen-Ausgabe 61 auf unseren Bestellseiten extra herausstellen. Schon mit Erscheinen dieser Ausgabe bieten wir für alle ohne Internet-Zugang den folgenden Service an: Fordert per Fax die Sonderaktionsliste an und wir faxen sie postwendend zurück. Ein automatischer Faxabruf ist in Planung. Steht kein Fax zur Verfügung, schicken wir Euch die Liste dann auch gern per Post.
Geli
Klicken Sie auf eines der Icons um den Text zu lesen. Um den Text wieder zu verbergen, klicken Sie erneut auf das Icon.
