- Startseite
- Schlagzeilen.com Katalog
- Warenkorb › Keine Artikel
- SM-Kontaktanzeigen
- Redaktionelles
- Wir über uns & Matthias′ Kolumne
- Newsletter
- SM-Nachrichten
- Allgemeine Infos zu SM und Beratungstelefon
- SM-Gruppen & Stammtische
- Termine
- BDSM Links
- Hamburg-SM-Infos für Gäste
- Suche
- Bondage Project - Workshops und Web
- Kontakt
- Impressum, Versand & Zahlung, Datenschutzerklärung
- AGB und Widerrufsbelehrung
- Konditionen (Mediadaten, Verlagsbedingungen etc.)
- Verlinkung mit uns
« Schlagzeilen 67 finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: Schlagzeilen 65 »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 150/221 Schlagzeilen 66

Lieferzeit 2 - 3 Tage.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Produkt-Details zu: Schlagzeilen 66Schwerpunkt ‘Zu jung für SM′, Net-News: Japanische Comics, Forum: ‘Mißbrauch?′, 6 Seiten Dämonia, Kunst: Chris Lambertsen. Viele Geschichten und Fotos. Dez. 2002

Shopping und mehr
Sicher habt Ihr bemerkt, daß Ihr uns inzwischen von 9 Uhr bis 18 Uhr erreichen könnt. Was ihr vielleicht noch nicht wißt - Ihr seid bei uns im Verlag willkommen, wenn Ihr uns mal persönlich treffen oder bei uns direkt einkaufen wollt. Auch wenn es passieren kann, daß wir alle fürchterlich beschäftigt sind, werden wir uns Zeit für Euch nehmen. Denn ein persönlicher Kontakt ist doch sehr viel schöner, als nur die Stimme am Telefon oder die Buchstaben der E-Mail. Und bis auf die Artikel, die maßgefertigt werden müssen, haben wir fast immer alles vorrätig. Das heißt, man kann die Sachen gerne vorher anschauen und anprobieren, hineinlesen oder einfach nur stöbern. Und natürlich kann man seine Kontaktanzeige oder die Abobestellung auch direkt bei uns abgeben. Ein Vorteil, den Euch sonst kaum ein anderer Online-Shop bieten kann. Am besten Ihr kommt in der Zeit zwischen 11 und 18 Uhr, dann haben wir auch fast immer Zeit für Euch. Übrigens, die Simon-von-Utrecht-Straße ist eine Parallelstraße der Reeperbahn mit recht eigenwilliger Numerierung. Ein Tip zum Merken: Gegenüber der Davidwache (Reeperbahn) beginnt eine Querstraße - die Hein-Hoyer-Straße, die geht man hinunter bis zur zweiten Kreuzung und wenn man da an der Ampel steht, sieht man die Einfahrt zum Hinterhof zwischen Spielplatz und Ortsamt (dem weißen alten Gebäude) - und auf diesem Hinterhof findet Ihr dann die Hausnummer 4 c, wo wir hinter einer stilgerecht schwarzen Stahltür residieren.
Aus einer Meldung von Schlagworte (SWL): Sind wir nun SMer oder SM-ler? Während sich die Mitglieder des Vereins SMart Rhein Ruhr als 'SMer' bezeichnen, nennen sich viele andere 'SMler'. Bizarre-Talk wollte dieser Auseinandersetzung endlich ein Ende bereiten und hat mit einer Mitarbeiterin des Dudens gesprochen.
Die offizielle Aussage des Duden ist: Grundsätzlich sind beide Begriffe möglich und nach deutscher Rechtschreibung richtig. Allerdings bevorzugt der Duden den Begriff 'SMler', und zwar aus folgenden Gründen: Der Begriff 'SMler' sei sowohl im Internet als auch im Umgangssprachlichen weiter verbreitet als 'SMer'. Und im Gegensatz zu 'SMler' ist 'SMer' bereits von völlig anderen Bereichen belegt. Einmal von einer serbo-kroatischen Partei, die sich 'SMER' nennt und einmal von einer Firma, die Modellbau-Flugzeuge herstellt und vertreibt und sich ebenso nennt.
Die Gefahr bestehe also, daß man mit dem Begriff 'SMer' etwas verbindet, was man nicht aussagen will, während 'SMler' nicht anderweitig belegt sei und daher klar zum Ausdruck komme, was man damit ausdrücken will.
Ein zusätzlicher Grund, 'SMler' zu bevorzugen, läge in der Tatsache, daß dieser Begriff sich analog zu anderen Akronymbildungen verhalte wie beispielweise SPDler, so die Sprecherin des Duden-Verlages gegenüber Bizarre-Talk.
Die Schlagzeilen haben das bisher anders gehalten und werden wohl auch weiterhin dabei bleiben. Denn wann man SM als Abkürzung für Sadomasochimus oder Sadomasochist nimmt, dann klingt 'Sadomasochistler' oder 'Sadomasochister' irgendwie dänisch. Daher bevorzugen wir statt der Abkürzung (wobei Abkürzungen ja für viele der Einstieg in die Ingroup der »Ich kenn mich aus«-Leute zu sein scheint) weiterhin Sadomasochisten und wenn schon abgekürzt, klingt uns SM-Leute doch besser in den Ohren.
Und wo wir schon bei Sprachregelungen sind. Es macht immer mehr Arbeit die alten Rechtschreibregeln, die wir bisher immer noch benutzt haben, beizubehalten.
Die Rechtschreibprogramme meckern, die Autoren benutzen die neue Rechtschreibung in den unterschiedlichsten Varianten und wir verlieren selbst langsam die Übersicht, hält doch sonst kaum noch jemand dieses Fähnchen aufrecht. Daher werden wir ab der SZ 67 eine gemäßigte Variante der 'Rechtschreibreform' in unseren Publikationen benutzen. Hierbei richten wir uns nach Empfehlungen der 'Gruner und Jahr-Rechtschreib-Kommission zur Umsetzung der neuen Regelungen', die eine eher milde Form der neuen Rechtschreibung zur Anwendung vorschlägt.
Übrigens: Passend zu unserem aktuellen Schwerpunkt sei hier angemerkt, daß unsere Fotomodelle - auch wenn sie mal etwas jünger auszusehen scheinen - volljährig sind.
Außerdem haben wir bei der Auswahl der Bilder für diese Ausgabe einmal mehr gemerkt, daß es kaum schöne Bilder von Männern in unserem Foto-Archiv gibt, daher seien hier einmal mehr die Kreativen unter Euch aufgefordert, uns Bilder zu schicken mit spannenden, interessanten, schönen Männern. Denn unsere Leserinnen möchten ja auch was zu gucken haben.
In diesen Zusammenhang paßt auch, daß wir immer noch viel zu wenig gute Geschichten mit passiven Männern und aktiven Frauen haben. Also Leute: Raus mit den Texten aus Euren Schubladen und her mit den Dingern zu uns. Wir sind doch sooooo neugierg ...
Die Schlagzeilen-Redakteure als Fotografen? Naja, ich sehe mich da eher als Chronisten, der Bondage Sessions inszeniert und ablichtet. Diese Bilder erscheinen ab und zu in den Schlagzeilen, sind aber in erster Linie für unsere Bondage Seite www.bondageproject.com (und ich suche immer noch Modelle - grins) Und da freut es mich besonders, daß ich beim ersten NachtwärtZ-Fotowettbewerb (www.Nachtwaertz.com) den ersten und den dritten Platz belegt habe.
Nachdem unsere Sommer- und Herbstlese-Aktion mit den Bösen Geschichten so gut eingeschlagen hat, machen wir weiter mit einer Winter-Lese-Aktion [beendet am 21.03.2003]. Und da die Abende noch länger und noch düsterer sind als im Herbst, gibt es auch mehr Lesestoff für kleines Geld. Zehn Schlagzeilen (ausgewählt aus den Nrn. 1 - 64) im Bündel kosten Euch bis zum Frühlingsanfang am 21. März 2003 nur 80,- €. Für Abonnenten gehen noch einmal 10% Treuerabatt runter, da bleiben dann nur 72,- €.
Schließt die Lücken in Eurer Sammlung! Nicht mehr lieferbare Hefte werden als SW-Kopie in einer schwarzen Faltmappe geliefert. Vergriffen sind die Ausgaben 5, 6, 7, 9, 11, 14 und 35; von den Ausgaben 29, 31, 34 und 38 gibt es einige wenige Exemplare aus Rücklieferungen (Lieferung der Originale nur solange der Vorrat reicht nach Bestelleingang); die Ausgaben 36, 37, 39 und 42 sind in Kürze ausverkauft.
Matthias
Klicken Sie auf eines der Icons um den Text zu lesen. Um den Text wieder zu verbergen, klicken Sie erneut auf das Icon.
