- Startseite
- Schlagzeilen.com Katalog
- Warenkorb › Keine Artikel
- SM-Kontaktanzeigen
- Redaktionelles
- Wir über uns & Matthias′ Kolumne
- Newsletter
- SM-Nachrichten
- Allgemeine Infos zu SM und Beratungstelefon
- SM-Gruppen & Stammtische
- Termine
- BDSM Links
- Hamburg-SM-Infos für Gäste
- Suche
- Bondage Project - Workshops und Web
- Kontakt
- Impressum, Versand & Zahlung, Datenschutzerklärung
- AGB und Widerrufsbelehrung
- Konditionen (Mediadaten, Verlagsbedingungen etc.)
- Verlinkung mit uns
« Schlagzeilen SZ 154 finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: Schlagzeilen SZ 153 »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 49/221 Schlagzeilen SZ 155

Lieferzeit 2 - 3 Tage.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Produkt-Details zu: Schlagzeilen SZ 155Jetzt bestellen oder - besser noch - abonnieren!
Charon Verlag
Das BDSM-Magazin Schlagzeilen - 100 Seiten, vierfarbig, mit neuen Geschichten und Fotos, Kontaktanzeigen, Kolumnen, Comics, KunstWerk, Terminen und Gruppen und dem Schwerpunkt "Ja es tut weh - SM und Schmerz."

Schon immer war eine herausragende Eigenschaft der Jugend ihre Arroganz. Die Jungen belächeln die Ansichten der Eltern und Lehrer, lehnen die politischen Direktiven und die Meinung der „Obrigkeit“ ab. Sie nehmen sich die Freiheit, alles neu und vieles anders zu machen. Darüber beschwerte sich schon Sokrates vor 2.400 Jahren.
Auch wir jungen Schlagzeilen-Macher waren arrogant, sehr sogar. Wir wollten uns abgrenzen von den uns altväterlich erscheinenden anderen SMern, die mit ihrer „Naturveranlagung“ zu „Stiefelfrauen“ gingen und ihre Leder-Accessoires und Literatur wie „Leder-Bessy“, „GUM“, „Club Caprice“ und „Hörig“ in Läden mit flatternden bunten Italo-Bändern am Eingang und zugeklebten Scheiben einkauften. Wir wollten nicht zu denen gehören, die ihre sexuellen Präferenzen verschwiegen, verhuscht in Heftchen blätterten und sich schamhaft versteckten auf ihren seltenen Treffen in verrauchten Hinterzimmern von Spelunken. Ihre seltenen Partys glichen eher einer Konfirmationsfeier denn einem sexuell konnotierten Event.
Unsere junge, wilde Arroganz gab uns die Kraft, ein Projekt wie die Schlagzeilen aus der Taufe heben und durch die ersten, noch nicht ganz so leichten Jahre zu führen, komme, was da wolle. Und wir rissen eine ganze Hundertschaft von jungen SMern mit, die auch damit starteten, ihre vielfältigen Ideen umzusetzen – in Gruppengründungen, Herstellung von Kleidung und Spielzeug, Ladeneröffnungen und neuen – ganz anderen – Partyreihen mit völlig anderer Musik.
Das junge Pflänzchen Schlagzeilen gedieh und wuchs. Es folgten unsere „goldenen Jahre“ in den 90ern und beginnenden 2.000ern. Immer weiter steigende Auflagen, Auftritte in allen Medien. Was wollten wir mehr? Wir hatten bereits viel erreicht und immer noch viele Pläne. Die Arroganz, um uns von den anderen abzugrenzen und stark zu sein, brauchten wir nicht mehr. Die Schlagzeilen waren wer. Wir wurden gesehen, anerkannt und daraus zogen wir unsere Stärke.
Es gab keinen Grund, alles anzunehmen und zu drucken. Wenn eine Anzeige unserer Meinung nach nicht in die Schlagzeilen passte, lehnten wir sie einfach ab – im gewerblichen und auch im Chiffre-Bereich. Wir konnten selektieren und damit die meinungsbildende Richtung aus der Gründungszeit beibehalten und uns treu bleiben.
Aber die Zeiten änderten sich!
Das Internet hat viel verändert und die Standbeine des Magazins Schlagzeilen – die Anzeigen – stark gekürzt und angesägt.
Vor kurzem bestellte ein früherer Abonnent aus der Anfangszeit nach Jahren die Schlagzeilen wieder. Und er schrieb uns mit Bedauern, dass sich die Kontaktanzeigen im Vergleich zu früher sehr verändert hätten. Sie würden ihm nicht mehr gefallen. Alles sei härter, direkter, unverblümter geworden. Er vermisse die Romantik der frühen Jahre darin.
Ich kann ihm da nur Recht geben, obwohl es immer noch einige textlich sehr schöne Anzeigen gibt. Aber eben selten. Über diese seltenen „Blumen des Bösen“ freuen wir uns alle in der Redaktion.
Die Anzahl der Läden nimmt kontinuierlich ab. Oder sie müssen sparen und suchen ihr Publikum auf anderen medialen Wegen. So verändert sich auch das Werbegesicht der Szene in den Schlagzeilen. Mein klares Veto als Anzeigenchefin hätte ich gern zu einigen Austauschanzeigen mit anderen Magazinen gegeben, weil ich finde, dass sie nicht zu uns passen. Aber das können wir uns nicht leisten. In Zeiten, in denen das Flair von etablierten BDSM-Partys von swingenden Joy-Clubbern verändert wird, verändert sich auch der Leserkreis der Schlagzeilen. Irgendwo müssen wir uns ja zeigen und mit neuen Lesern und potentiellen Abonnenten in Kontakt kommen in gedruckter Form.
Ich werbe an dieser Stelle bei unseren treuen Lesern für Verständnis für solche notwendigen Entscheidungen. Ganz glücklich sind wir damit nicht, schon gar nicht mit dem Herzen.
Mehrfach wurde uns als Werbeplattform eine mehrfach im Jahr erscheinende erotische Beilage in der BILD-Zeitung angeboten. Matthias und ich entschieden uns jedes Mal dagegen. Bisher. Trotzdem bereitet mir das Für und Wider schlaflose Nächte. Als Verantwortliche für die Anzeigen in den Schlagzeilen und Herrin über die schwarzen und roten Zahlen schwanke ich oft.
Können wir uns diese Arroganz noch leisten?
Was ist, wenn wir da einen Fehler machen? Wenn wir neue Leser der Schlagzeilen gewinnen könnten mit einem Inserat? Die Schlagzeilen sind nicht nur für den elitären Haufen intellektueller SMer, für den wir vor drei Jahrzehnten angefangen haben zu schreiben. Sie sind für alle ernsthaft am BDSM Interessierten jedweder Couleur. Aber in der BILD werben? Muss das sein?
Die Medienlandschaft im SM hat sich sehr verändert. Als gedrucktes deutschsprachiges Magazin mit Schwergewicht auf Information, Literatur, Kunst und Fotografie gibt es nur noch uns. Und unser Gewissen. Auf keinen Fall müssen wir jede Kröte schlucken. Aber vielleicht ein paar kleine Frösche.
Zu unserem Erstaunen haben wir sie auch nach fast dreißig Jahren noch in versteckten Winkeln unserer Hirne und Herzen konserviert – die Arroganz der frühen Jahre, die uns die Kraft zum Weitermachen gibt und uns weiterhin an unsere Mission glauben lässt.
Eure Geli

Wir mögen ja die Sonnenstein-Reihe des Zeichners Stjepan Sejic sehr, weil sie realistische Geschichten aus dem Leben von SM-Leuten erzählt. Zwar dreht sich das meiste um die beiden Hauptprotagonistinnen Ally und Lisa, aber im jetzt erschienenen dritten Band der Reihe entwickelt sich die Beziehung der beiden, die eigentlich nur miteinander spielen wollten, in eine deutlich tiefere Richtung. Und das macht beiden Angst. Denn eigentlich verstehen die Frauen sich nicht als lesbisch. Aber so ist das eben im SM-Leben. Die Dinge entwickeln sich anders als man denkt und das ist unterhaltsam und spannend beschrieben. Auch wie sich nach und nach das Netz an Freunden um die beiden entwickelt, beeindruckt durch den genauen Blick mit dem auch Differenzen oder Aversionen gezeigt werden.
Ja – so funktioniert es im richtigen Leben. Auch wenn die eine recht gut betucht ist und die andere sich gerade so mit ihrer Arbeit über Wasser hält. Aber das Thema spielt glücklicherweise keine wesentliche Rolle.
Ich mag die beiden Frauen und manches was in den Köpfen der beiden vorgeht und beschrieben wird, erscheint mir anrührend und romantisch. Passt also, denn sind wir SM-Leute nicht die letzten Romantiker?
Ausverkauft - Comic - Sonnenstein – Band 3
Autor/Interpret: Stjepan Sejic
Der Autor und Zeichner Sejic hat wirklich viel Liebe in jedes Detail seiner Zeichnungen gesteckt. Und wieder war ich total begeistert und angerührt. Hardcover, 23 mal 32 cm, 3 farbig, 128 Seiten
Autor/Interpret: Stjepan Sejic
Der Autor und Zeichner Sejic hat wirklich viel Liebe in jedes Detail seiner Zeichnungen gesteckt. Und wieder war ich total begeistert und angerührt. Hardcover, 23 mal 32 cm, 3 farbig, 128 Seiten
Shibaku Bd. 2 – Takate-Kote und Oberkörper
Endlich lieferbar ist Band 2 der Shibaku-Reihe.
Hier gibt es ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur traditionellen Oberkörperfesselung Takate-Kote.
In den SZ 152 ließen wir ja schon den Autor und Illustrator Peter Wetzstein zu Wort kommen. Peter betont, dass sein Buch keinen Bondage-Workshop ersetzen soll, sondern Leuten bei Unsicherheiten oder Unklarheiten Tipps an die Hand geben soll, wie rum manche Wicklung geht oder auch welche Schritte bei der gesamten Fesselung zu beachten sind. Die Illustrationen sind komplett logisch und verständlich aufgebaut, aber man sollte sich wirklich in Ruhe Zeit nehmen, damit man auch alles korrekt versteht.
Natürlich ist der Preis ziemlich happig, aber das Buch ist handgebunden wie schon der erste Band und dadurch sehr wertig. Und für die, die sich diese Ausgabe nicht leisten wollen oder können, im Mai ist auch der zweite Band als preiswerteres Paperback geplant.
Besonders empfehlenswert für alle diejenigen, die tiefer in die Materie japanischer Fesseltechniken einsteigen wollen.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Shibaku - Bd 2 - Takate Kote & Oberkörper
Autor/Interpret: Peter Wettstein
Für Liebhaber der japanisch inspirierten Fesselei ein absolutes Muss, auch wenn der Preis es sicher manchem nicht leicht machen wird. Fester Ledereinband, Fadenrücken, 13 x 18 cm, mit etwa 580 farbigen Illustrationen, ca. 176 Seiten. Jetzt auch als Taschenbuch!
Autor/Interpret: Peter Wettstein
Für Liebhaber der japanisch inspirierten Fesselei ein absolutes Muss, auch wenn der Preis es sicher manchem nicht leicht machen wird. Fester Ledereinband, Fadenrücken, 13 x 18 cm, mit etwa 580 farbigen Illustrationen, ca. 176 Seiten. Jetzt auch als Taschenbuch!
Ich steh auf BDSM … und Du?
Bücher, die einem Tipps geben, wie man seinem vermutlichen Vanilla-Partner klar machen kann, wie man tickt oder auch welche Wünsche sich bei einem entwickelt haben, gibt es fast gar nicht bisher. Insofern füllt „Ich steh auf BDSM … und Du?“ eine Lücke.
Natürlich ist das Lesen dieses Buches keine Versicherung gegen den Fall, dass die oder der Angebetete sagt:
Das ist ja pervers, wie bist du denn drauf?
Aber es gibt gute Tipps, wie man seinen Partner behutsam an das Thema heranführen kann, nachdem man selbst gemerkt hat, was einen heiß macht.
Natürlich geht es auch um Kompromisse und darum, dass es eben auch immer ein Nein geben kann.
Daneben gibt es auch mehre Kapitel zur Partnersuche im Netz und draußen im realen Leben.
Was fehlt sind Hinweise auf Gruppen- und Stammtischlisten und weiterführende Literatur.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
... Ich steh auf BDSM … und Du?
Autor/Interpret: Cara Morgen
Wie sag ich′s meinem Partner? Paperback, 172 Seiten statt 12,95 nur noch 7,-- € Preisreduziertes Mängelexemplar. Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Autor/Interpret: Cara Morgen
Wie sag ich′s meinem Partner? Paperback, 172 Seiten statt 12,95 nur noch 7,-- € Preisreduziertes Mängelexemplar. Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Wer liebt, der straft?
Das Cover erinnert an die Flag- und Spanking-Bücher der 60er und 70er Jahre. Das Bild zeigt ein nicht sonderlich eingeschüchtertes Dienstmädchen mit hochgeschobenen Rock und nacktem Po, während der Herr im Frack sich gerade die Handschuhe anzieht, ein Schlaginstrument unter dem Arm. Das Cover und die Phantasien, die es befeuert ist das einzige was erotisch kickend ist an „Wer liebt, der straft?“.
Die Herausgeber Borkenhagen und Brähler haben eine ganze Reihe von Texten zusammen getragen, die sich aus wissenschaftlicher Sicht mit dem Thema SM auseinander setzen. Natürlich dürfen die üblichen Verdächtigen nicht fehlen, der Marquis und die Venus im Pelz. Und auch Shades of Grey kommt nicht zu kurz und die Geschichte der O im Vergleich zu SoG.
Es geht um den gesellschaftlichen Stellenwert von SM und um Überlegungen, die sich mit dem consensuelen non-consent auseinander setzen.
Die sperrigste Überschrift steuert Norbert Elb bei, der nicht nur von außen auf SM und seine Rituale schaut. Das macht seinen Text für mich deutlich spannender, als die der anderen Autorinnen und Autoren.
Immerhin scheint der Untertitel schon mal einen Schritt in die richtige Richtung zu zeigen: SM- und BDSM-Erotik zwischen Pathologisierung und Anerkennung.
Ein Buch für alle, die sich mit ihrem Verständnis von SM etwas weg von den eigenen Befindlichkeiten wagen wollen.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
... Wer liebt, der straft?
Autor/Interpret: Ada Borkenhagen und Elmar Brähler (Hrsg.)
Ein Buch für alle, die sich mit ihrem Verständnis von SM etwas weg von den eigenen Befindlichkeiten wagen wollen. Paperback, 146 Seiten 2 Mängelexemplar für nur 14,00 statt 22,90 € Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Autor/Interpret: Ada Borkenhagen und Elmar Brähler (Hrsg.)
Ein Buch für alle, die sich mit ihrem Verständnis von SM etwas weg von den eigenen Befindlichkeiten wagen wollen. Paperback, 146 Seiten 2 Mängelexemplar für nur 14,00 statt 22,90 € Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Matthias
Shut up, Kätzchen
Die Autorin Sarah-Maria Lukas hat eine neue Buchreihe begonnen: Hard and Love. Wem ihre vier Bücher aus der „Hard & Heart“-Reihe gefielen, liegt auch hier wieder absolut richtig.
Erst bringt Charlottes Freund sie um Job, Wohnung und Erspartes, dann stirbt auch noch Bauer Harmsen, auf dessen Hof ihre vom Schlachter geretteten Gnadenbrotpferde wohnen. Sie muss Stall und Weide verlassen, weil die Erben, Harmsens Verwandte aus den USA, anreisen.
Charlotte weiß nicht wohin und fälscht in ihrer Not einen Erbpachtvertrag. Ein Fehler, wie sie mit eiskalter Gewissheit erkennt, als die Erben vor ihr stehen. Es sind fünf Kerle mit Körpern aus Stahl, und einer von ihnen fixiert sie mit messerscharfem Blick, der ihr heiße Schauer den Rücken herunterjagen lässt. Er wird sie wie eine Fliege zwischen seinen Fingern zerquetschen, sobald ihr Schwindel auffliegt.
Frauen sind Abschaum, weiß Logan, seitdem seine letzte BDSM-Gespielin ihn verraten, betrogen und gesellschaftlich ruiniert hat. Doch dann steht auf dem geerbten Hof in Deutschland diese dreckverschmierte, trotzige Zicke vor ihm, und ihre Augen senden Blitze direkt in sein Herz. Plötzlich will Logan nur noch eins: seine Lippen heiß auf ihre pressen!
Lager Artikel - sofort Lieferbar
... Shut up, Kätzchen - das letzte Exemplar
Autor/Interpret: Sarah-Maria Lukas
Plötzlich will Logan nur noch eins: seine Lippen heiß auf ihre pressen! 260 S., Paperback, statt 12,90 nur 5,00 € Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Autor/Interpret: Sarah-Maria Lukas
Plötzlich will Logan nur noch eins: seine Lippen heiß auf ihre pressen! 260 S., Paperback, statt 12,90 nur 5,00 € Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Keep calm, Lady
Emma ist vernünftig, intelligent und emanzipiert. Niemand weiß, dass sie heimlich in ihren Boss Steven Carter verliebt ist und sich nächtlichen devoten Lustschmerz-Fantasien mit ihm hingibt.
Für Steven Carter zählt nur das Geschäft. Sex und BDSM-Spiele ohne Verpflichtungen dienen seiner Entspannung – für Liebe hat er weder Zeit noch Nerven.
Doch alles ändert sich, als seine Mitarbeiterin Emma einen Nervenzusammenbruch erleidet und er sich um sie kümmern muss. Hilflos steht er vor dem heulenden Elend und weiß sich nur einen Rat: Cat und seine Brüder müssen helfen. Kurzerhand bringt er Emma auf das geerbte Anwesen an der Elbe – dabei nicht bedenkend, dass sie von den BDSM-Vorlieben der Carter-Brüder erfahren könnte.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
... Keep calm, Lady - das letzte Exemplar
Autor/Interpret: Sarah-Maria Lukas
SM-Roman von der Elbe! 206 S., Paperback, statt 12,90 nur 5,00 € Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Autor/Interpret: Sarah-Maria Lukas
SM-Roman von der Elbe! 206 S., Paperback, statt 12,90 nur 5,00 € Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Die Sklavin des Wüstenprinzen
Wann schreibt diese Vielschreiberin alle ihre Bücher?
Vor dem Sex, danach … oder dabei?
Die Autorin Lily Monroe hat nach „Sklavinnenschiff“ einen zweiten historischen Roman mit SM-Elementen herausgebracht. „Die Sklavin des Wüstenprinzen“ spielt im späten 19. Jahrhundert in Nordafrika. Sofort sehe ich das Titelbild des allerersten GEO-Heftes mit den dunklen Augen eines jungen Tuareg mit blauem Turban vor mir und lasse mich von ihm in dieses Buch entführen:
Topaz Garnet, eine für das Jahr 1880 emanzipierte Französin, ist auf dem Weg nach Tunesien, als sie in das Nachbarland Alqadima verschleppt wird. Der Wüstenstaat ist vor allem für eins bekannt: Für seine rauen Krieger.
Topaz landet als Lustsklavin bei Scheich Karim ben Said al-Wahhab, einem erklärten Feind der Franzosen. Während Topaz ständig an Flucht denkt, erliegt sie dem Zauber der Wüste, dem Zusammenhalt der Beduinen und dem leidenschaftlichen Scheich.
Karim will Topaz für die Sünden ihres Volkes büßen lassen, doch egal, was er sich einfallen lässt, die unbeugsame Französin zerbricht nicht, und so verliert Karim, der Grausame, sein Herz an seine Feindin.
Falsche Beschuldigungen und eine unerwartet auftauchende Widersacherin treiben jedoch einen Keil zwischen die beiden …
Als Fan der „Marie-Gabrielle“-Comix und seit frühester Jugend als heimliche Leserin der „Angelique“-Romane gefällt mir der ganz und gar nicht einvernehmliche SM und die vielen Sexszenen umrankt von orientalischer Kulisse.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
... Die Sklavin des Wüstenprinzen - die letzten 3 Exemplare
Autor/Interpret: Lily Monroe
Als Fan der „Marie-Gabrielle“-Comix und seit frühester Jugend als heimliche Leserin der „Angelique“-Romane gefällt mir der ganz und gar nicht einvernehmliche SM und die vielen Sexszenen umrankt von orientalischer Kulisse. 312 S., Paperback statt 14,90 nur 5,00 € Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Autor/Interpret: Lily Monroe
Als Fan der „Marie-Gabrielle“-Comix und seit frühester Jugend als heimliche Leserin der „Angelique“-Romane gefällt mir der ganz und gar nicht einvernehmliche SM und die vielen Sexszenen umrankt von orientalischer Kulisse. 312 S., Paperback statt 14,90 nur 5,00 € Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Ungezogen
In seiner/ihrer Geschichtensammlung „Ungezogen“ beschreibt Minna Herbst ihren Weg in die erotische Feminisierung. Der Autor ist 1953 geboren und lebt seine Passion seit über 18 Jahren aus. Genau solange kennen wir den Autor persönlich und haben sieben der insgesamt 17 Texte dieses Buches bei uns in den Schlagzeilen unter dem Autorennamen „Tua“ gedruckt. Minna schreibt uns dazu: „… Ihr habt nicht unwesentlich dazu beigetragen, dass es dieses Buch gibt, hat doch die Veröffentlichung meiner Stories mir Mut gemacht, zu schreiben. Ich bin auch immer noch stolz darauf, im SM-Handbuch einen Beitrag zu haben (Das Session-Kochbuch, 111-023-00, Kapitel „Dienen“). Danke für eure Arbeit, ihr habt mein Leben positiv bereichert und lebendiger gemacht.“
Minna gibt es erst seit sechs Jahren, nachdem seine schöne Gebieterin ihn zur Minna gemacht hat. Sie ist diejenige, die ihn in seinem Sein als Frau und Zofe geprägt hat. Sie unterstützt ihn wunderbar durch ihre Wertschätzung des Weiblichen in ihm und durch die extravagante Kleidung, die sie für ihn als Zofe fertigt. Minnas Gebieterin erfindet ständig neue Spiele der Lust, z. B. ein erotisches Bankett, Latexabende oder ein frivoles Fest mit guten Freunden, an dem Minna in einem eng geschnürten Korsett die Gäste bedienen darf. Sexuelle Demütigungen erregen Minna aufs Äußerste! Als ihre Gebieterin ihr allerdings befiehlt, sich an einem geselligen Abend auch den männlichen Gästen sexuell zur Verfügung zu stellen, gerät Minna an ihre Grenzen …
Dieses Buch gefällt mir sehr. Es ist nah, ehrlich und ganz und gar authentisch. Für Männer, die die weibliche Seite in sich ausleben oder davon träumen es zu tun. Und auch für ihre Partnerinnen, die sich immer neue Überraschungen für ihre/n Liebsten ausdenken möchten. Hier werden alle fündig.
Ein Buch über strenge Liebe, Poesie und tiefe Hingabe!
Der Stiefellecker
Mehr Geschichten über Men in Trouble.
Die Sammlung „Der Stiefellecker“ umfasst elf Kurzgeschichten von drei (oder vier) Autoren.
Nicht alle handeln von Fußfetischisten. Den größten Teil des Buches nehmen sieben Geschichten über den Einbrecher Tom ein, den die Polizistin Joanna stellt, überwältigt und zu ihrem Sklaven abrichtet. Die Titel „Der Stiefellecker“, „Keuschheit für den Kriecher“, „Die Regeln der Amazone“, „Der Stiefel-Sklave“, „Die Regeln des Sklaventums“, „Der Schoßhund“, „Der Besitz“ sprechen für sich.
In „Geliebte Füße“ lassen Tanja und ihre Freundin sich von ihrem Sklaven die Füße verwöhnen und traktieren ihn mit ihren Absätze. „Versklavt in alle Ewigkeit“ ist die Geschichte eines Mannes, der für immer nach Hamburg zieht, um in einem bekannten SM-Club die Stelle als Hausdiener anzutreten. In der Ich-Form beschreibt in den letzten beiden Geschichten ein Sklave die Treffen mit seiner geliebten Domina. Wie allein ihr Anblick und ihre Berührungen ihn willenlos machen und er immer kurz vorm unerlaubten Orgasmus steht.
Kleine Schmankerln zum herzhaften Genuss zwischendurch. Illustriert ist das Buch mit Zeichnungen von Simon Benson, die nicht im Zusammenhang mit dem Text stehen, aber allemal anregend sind.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Ungezogen
Autor/Interpret: Minna Herbst
Ein Buch über strenge Liebe, Poesie und tiefe Hingabe! Paperback, 150 Seiten
Autor/Interpret: Minna Herbst
Ein Buch über strenge Liebe, Poesie und tiefe Hingabe! Paperback, 150 Seiten
Zweihundert
Da liegen sie vor mir: 1.500 gedruckte Seiten in drei Bänden. Wann soll ich das denn lesen für die Rezension? Ein neues „Fifty-Shades“? Oh, bitte nicht!
Ich mache es wie so oft, wenn ich unschlüssig bin, wie ich an das Buch herangehen soll. Lese die ersten beiden Seiten. Bin überrascht, gefesselt, wie schnell und prägnant eine Zeit in nicht allzu ferner Zukunft beschrieben wird.
Die Welt nach dem Crash, Europa liegt danieder, die Leute erholen sich langsam von der Armut und berappeln sich wieder. Das ist Christine. Einige wenige haben es richtig gemacht und der Zusammenbruch hat sie unsagbar reich werden lassen. Das ist Alexandre. Um ihre Liebegeschichte mit viel SM drehen sich die drei Bände.
Die erste Hürde für das Buch ist genommen. Es wird nicht aussortiert. Hinten erklärt ein kurzes Glossar wichtige Begriffe aus der SM-Welt (und mehr). Und ein Text der Autorin Mary K. Reisch folgt. Sie schreibt seit ihrem zwölften Lebensjahr, hauptsächlich Vampirgeschichten, gefolgt von einer Phase größtmöglicher Religiosität – Anne Rice / A. Roquelaure lassen grüßen. Der Plot und die ersten 50 Seiten von „Zweihundert“ gab es 2007 und bis 2014 wurden es nicht mehr. Was hat die Blockade gelöst?
Die Autorin sagt dazu: „Anscheinend sind da einige günstige Faktoren zusammen gekommen. ‚Fifty Shades of Grey‘ hat dabei auch eine Rolle gespielt. Doch es war sowohl Hemmschwelle als auch Inspiration. … Ich habe es auch lange vermieden, ganz besonders in der ersten Phase von ‚Zweihundert‘ es zu lesen. Erst im September 2014 tat ich es und musste feststellen: ‚Oh, als SM-Buch kann man das ja wirklich nicht bezeichnen! … / … Es geht mir darum, klarzumachen, dass SM mit Lust zu tun hat und nicht mit Gewalt. SMer sind keine Menschen, die jeden Tag in Leder und Latex rumrennen und die Peitsche schwingen. Und sie stehen NICHT in jeder x-beliebigen Alltagssituation auf Schmerz. SMer sind ganz normale Menschen. Unter ihnen gibt es ebenso viele Spinner und Wichtigtuer, wie es sie unter Stinos auch gibt – aber natürlich auch ebenso viele herzensgute und liebenswürdige Menschen. … / … SMer sind keine Exoten, die in Parallelwelten leben, sie sind mitten unter uns, und das ist gut so!“
Facebook-Autorenseite unter „marykayreisch“.
Teil 1 – Alexandre d’Abonde ist einer der wohlhabendsten und einflussreichsten Männer in einem zukünftigen Europa, der keine Scheu hat, seine besonderen sexuellen Neigungen oft und gerne auszuleben. Ganz in seiner Nähe versucht Therese mit ihren beiden erwachsenen Töchtern Nadine und Christine mehr schlecht als recht, nach einem globalen Zusammenbruch zu überleben. Doch das Schicksal der kleinen Familie scheint sich zu wenden, als die jüngere Tochter Nadine glücklicherweise eine Anstellung im Haus d’Abonde bekommt. Zu Stillschweigen über die sexuellen Vorlieben des Hausherrn verpflichtet, vertraut sie sich dennoch ihrer Schwester Christine an, die sich dadurch plötzlich mit ganz neuen Empfindungen und Phantasien konfrontiert sieht, von denen sie magisch angezogen wird. Zufällig lernt Christine Alexandre kennen, ohne zu wissen, wer er ist. Was für ihn zunächst als Spiel beginnt, erweist sich innerhalb kürzester Zeit als schicksalhafte Begegnung. „Devote Sexpartnerin und selbstbewusste Freundin“ ist das, was sich Alexandre von der Frau an seiner Seite wünscht. Aber wird Christine ihm das bieten können?
Teil 2 – Christine genießt ihr privilegiertes Leben an der Seite von Alex. Er bietet ihr nicht nur Reichtum und Luxus, sondern zeigt ihr Stück für Stück auch immer neue, lustvolle Spielarten, von denen sie nie genug bekommen kann. Tiefer und tiefer verliert sie sich in der Hingabe an ihn. Doch wird es ihnen gelingen, ihre ganz besondere Beziehung auch gegen die Außenwelt zu verteidigen? Arme Frau trifft reichen Mann – was klingt wie ein Märchen, erweist sich zusehends als Hürdenlauf für ihre Liebe.
Teil 3 – So vieles liegt im Argen zwischen Alexandre und Christine. So vieles ist unausgesprochen und bedarf der Klärung. Neue und alte Freunde stehen ihnen zur Seite. Und doch gib es nicht nur wohlgesonnene Menschen in ihrem Umfeld. Welchen Weg werden sie einschlagen? Welche Entscheidungen werden sie treffen?
Es ist ein Vergnügen über die Seiten zu fliegen. Ins Bett kuscheln und einige schöne Lesenächte genießen.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Zweihundert - Teil 2 – Leidenschaft schafft Leiden - das letzte
Autor/Interpret: Mary K. Reisch
Ich lese die ersten beiden Seiten. Bin überrascht, gefesselt, wie schnell und prägnant eine Zeit in nicht allzu ferner Zukunft beschrieben wird. 418 S., Paperback statt 12,95 nur 5,00 € Gebrauchsspuren - Unser Blätterexemplar Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Autor/Interpret: Mary K. Reisch
Ich lese die ersten beiden Seiten. Bin überrascht, gefesselt, wie schnell und prägnant eine Zeit in nicht allzu ferner Zukunft beschrieben wird. 418 S., Paperback statt 12,95 nur 5,00 € Gebrauchsspuren - Unser Blätterexemplar Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Zweihundert - Teil 3 – Leiden und Leidenschaft - nur noch 1x
Autor/Interpret: Mary K. Reisch
Ich lese die ersten beiden Seiten. Bin überrascht, gefesselt, wie schnell und prägnant eine Zeit in nicht allzu ferner Zukunft beschrieben wird. 478 S., Paperback statt 13,99 nur 5,00 € Gebrauchsspuren - Unser Blätterexemplar Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Autor/Interpret: Mary K. Reisch
Ich lese die ersten beiden Seiten. Bin überrascht, gefesselt, wie schnell und prägnant eine Zeit in nicht allzu ferner Zukunft beschrieben wird. 478 S., Paperback statt 13,99 nur 5,00 € Gebrauchsspuren - Unser Blätterexemplar Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Geli

Bjoern Candidus, 35, Maler und Zeichner, Büroangestellter, www.bjoern-candidus.de, www.facebook.com/b.candidus/
Seit wann machst Du Fetisch- bzw. SM-Bilder und wie bist Du dazu gekommen?
Malen und Zeichnen tue ich seit meiner Kindheit.
SM-bezogene Arbeiten sind in den letzten 10 Jahren immer wieder aus meinem Inneren entstanden.
Lebst Du von Deiner Kunst? Wenn nein, womit verdienst Du Deine Brötchen?
Es kommt unregelmäßig etwas rein. Ansonsten verdiene ich meinen Lebensunterhalt als Büroangestellter.
Was ist das Besondere an Deinen Bildern?
Das müssen die Anderen entscheiden.
Hast Du künstlerische Ideengeber oder Vorbilder?
David Bowie, Francis Bacon, H.R. Giger, Max Ernst, David Lynch.
Gibt es andere Künstler Deines Metiers, die Du gerne näher kennen lernen würdest?
Die sind alle schon tot.
Bitte sage uns einen Satz, der die Essenz Deiner Kunst zusammenfasst.
Das Unsagbare auszudrücken.
Wovon träumst Du als Künstler?
Dem bisherigen Weg weiter folgen.
Schnelle Frage, spontane Antwort bitte: SM ist … (Fetisch ist …)
Ein sehr wichtiges Lebensgefühl.
Welche drei Dinge würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen?
Meinen Mann, ganz viele Filme und alles, was mich stimuliert.

Auch lesenswert - die monatliche Kolumne von Matthias!
Cover: Roman Gilz
Centerfold: Argusauge
Die Ausgabe ist am 22.03.17 erschienen.
Inhalt:
3 Vorweg: Post-arrogante Zeiten
4 Briefe
7 Konsequenzen
12 Vatertagsfreuden
18 JUNGE WILDE: Ladies Night
22 Das afrikanische Dienstmädchen – ein Abenteuerbericht
30 Der Wald
34 KunstWerk: Candidus
42 Comic: Dämonia
44 Schwerpunkt: Ja es tut weh – SM und Schmerz
60 Ein folgenschweres Angebot
68 Rosa Einladung
73 Gesprächsgruppen + Arbeitskreise
74 Termine
77 Non-consensual der Sklavenzentrale: Rollenverhalten
79 Vorstellung: SHIBAKU von Hand gebunden
82 Kolumne "Sektfrühstück" – die letzte: Ich bin eine Spießerin geworden ...
84 Medien
88 Neues
94 Kontakt
97 Impressum
98 Das Letzte Wort
Centerfold: Argusauge
Die Ausgabe ist am 22.03.17 erschienen.
Inhalt:
3 Vorweg: Post-arrogante Zeiten
4 Briefe
7 Konsequenzen
12 Vatertagsfreuden
18 JUNGE WILDE: Ladies Night
22 Das afrikanische Dienstmädchen – ein Abenteuerbericht
30 Der Wald
34 KunstWerk: Candidus
42 Comic: Dämonia
44 Schwerpunkt: Ja es tut weh – SM und Schmerz
60 Ein folgenschweres Angebot
68 Rosa Einladung
73 Gesprächsgruppen + Arbeitskreise
74 Termine
77 Non-consensual der Sklavenzentrale: Rollenverhalten
79 Vorstellung: SHIBAKU von Hand gebunden
82 Kolumne "Sektfrühstück" – die letzte: Ich bin eine Spießerin geworden ...
84 Medien
88 Neues
94 Kontakt
97 Impressum
98 Das Letzte Wort
Klicken Sie auf eines der Icons um den Text zu lesen. Um den Text wieder zu verbergen, klicken Sie erneut auf das Icon.



