Warenkorb Keine Artikel
Warenkorb

» Warenkorb ansehen
Montag - Freitag : 12 - 17 Uhr

Telefon : 040 / 31 32 90
Geschenk-Service Geschenk-Service Wir packen ein - und zwar individuell. Lesen Sie mehr über den neuen Geschenk-Service.
 
Hier bekommen Sie den aktuelle Schlagzeilen.com - Katalog:
» Katalog 2016
Download ca.: 587 Mb
Sie wissen schon genau was Sie wollen?
Dann benutzen Sie am Besten unseren » Katalog-Bestellschein
Schon gesehen?
« Gladiator - nur noch ... 
  Tears of the Sun - n ... »
3/4

1492 - Conquest of Paradise - nur noch 1 Exemplare

1492 - Conquest of Paradise
Bestellnummer: 233-003

5,00 €
inkl. ges. MwSt.
(zuzügl. anteiliger Versandkosten)


Lieferzeit 2 - 3 Tage.



Lager Artikel - sofort Lieferbar
1492 - Conquest of Paradise - nur noch 1 Exemplare
Flöten und Windspiele, Spanische Gitarren und archaischer Gesang, Gregorianik und sanfte Synthesizer-Flächen ... Wunderschön!
Sessionmuik erster Güte.

statt 13,90 € nur noch 5,00 €

Autor/Interpret: Vangelis

Audio-CD Spieldauer: 54:42
12 Titel
Stil: Spanisch, Gregorianik, indianisch, Sessionmusik

Rezension in SZ 64

Und hier kommen sie, die CDs, die unsere Spiele akkustisch untermalen sollen.
Den Anfang macht das grandiose, klanggewaltige Meisterwerk von Vangelis "1492 – Conquest of Paradise". Nicht das von den Medien gebetsmühlenhaft wiederholte ′Conquest Of Paradise′ macht den Reiz dieses Albums aus, sondern die Vielfalt, Lebendigkeit und packende atmosphärische Dichte der anderen Stücke. Exotische Flöten und Windspiele, Spanische Gitarren und archaischer Gesang, Gregorianische Chöre und sanfte Synthesizer-Flächen, mächtige Trommeln und verträumte Klavierklänge ziehen den Hörer in ihren Bann. Letztendlich mit ganz einfachen Melodien, schafft Vangelis es doch, immer neue Klänge zu erzeugen, die Musik wird an keiner Stelle langweilig, sondern nimmt gefangen. Fast eine Stunde lang Musik zum Träumen, die die Realität ein wenig vergessen läßt. Wunderschön!

Geli


Rezension in SZ 34

Weiter geht′s mit Filmmusik. Der wohl beste aller Filme zur 500-Jahr-Feier der Entdeckung Amerikas ist "1492 - Conquest of Paradise" von Ridley Scott mit Gerard Depardieu als Columbus. Vangelis (den hatte ich bisher aus meinem Plattenschrank wegen Süßlichkeit verbannt) zeichnet ein voluminöses durchgehendes Klangwerk, das mit seiner Kraft und Vielfalt meiner Meinung nach die Carmina Burana übertrifft. Mit dem "Opening" kann ja nicht nur ein Henry Maske in den Ring steigen (nachdem er "Oh Fortuna" nicht mehr nehmen durfte) sondern wir auch in den Keller schreiten. Der filligrane Chor in "Light and Shadow" läßt mir bei jedem Hören kalte Schauer über den Rücken und Tränen aus den Augenwinkeln fließen. Spanisches Barock, ethnische und Natur-Elemente vereinigen sich übergangslos. So eignet sich die CD als Hintergrund für eine einstündige Session, ohne daß irgendein Stück einen aus der langsam aufgebauten Stimmung reißt.

Geli

1492 - Conquest of Paradise