« -- Bondage-Swivel - ... finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: Der Bondage-Ring - D ... »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 8/39 Bondage-Seil - Hanf Edel - gebrauchsfertig - rot oder schwarz

Lieferzeit 2 - 3 Tage.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Produkt-Details zu: Bondage-Seil - Hanf Edel - gebrauchsfertig - rot oder schwarzEinzeln oder als traditionelles Seilset für japanisch inspirierte Bondage und mehr. 7 Seile á ca. 8 m aus weichem vorbehandeltem Hanf. Für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet. Sofort benutzbar!
BindMe NL
Einzelseil 1 x 8 m oder Set mit 7 x ca. 8 m traditionelles Hanfseil (6 mm 3-schäftig gedreht), rot oder schwarz (nicht komplett durchgefärbt - Farbdifferenzen möglich), Bruchlast 260 kg.
ACHTUNG: Bei allen Seilen kann es passieren, dass die Seile durch das Fesseln in sich lockerer werden.
Das Seil ist gebrauchsfertig in etwa 8-Meter Stücken, die an beiden Enden mit einem Knoten gegen das Aufdrillen des 3-strängig gedrehten Seils gesichert sind. Die Bruchlast des Seils beträgt ca. 250 kg, durch das bearbeiten wirkt das Seil etwas dicker, aber die angegebene Stärke ist 6 mm, als Haupt-Hängeseil geeignet.
Das Seilset wiegt ca. 1500 g
Das Seil ist innen nicht ganz durchgefärbt! Beim schwarzen Seil ist ein leichtes "Ausbluten" besonders in Zusammenhang mit Schweiß möglich. Die farbigen Seile können ein wenig nach dem Färbemittel riechen.
Übrigens - alle Hanf- und Jute-Seile sollte man für Hängebondages nur benutzen, wenn sie keine eindeutigen Abnutzungserscheinungen haben. Und Seile bleiben länger geschmeidig, wenn man sie regelmäßig mit ein paar Tropfen Öl (Neo-Ballstol, Baby-Öl oder anderes nicht verharzendes Öl) einreibt.
Achtung: Das Seil kann je nach Lieferung leicht in der Farbe und Spannung varieren! Außerdem fusselt es, aber das gehört dazu.
Wenn man die japanischen Bondages von unserer Bondage CD oder den Bondage Workshop DVDs nachbauen will, braucht man das Japan-Bondage-Seilset mit 7 Stücken je etwa 8 Metern. Wenn das Seil zu kurz ist, kann man es im allgemeinen problemlos mit einem zweiten Stück Seil verlängern. Daher sollte man nicht mit Seil sparen, wenn man vor hat, häufiger Seil Bondages zu machen.
Von der Weichheit fühlt es sich eher wie Wolle an und wirkt damit weicher als jedes Nylon- oder Baumwollseil. UND man kann es sehr schnell durch die Hände gleiten lassen oder am Körper des Bondage Opfers entlang, ohne daß es zu Seilbrand kommt.
Sobald man Hanfseil waschen will, weil man es z.B. a durch den Schritt einer Frau gezogen hat und es jetzt an jemand anderem nutzen möchte, dann sollte man es in handwarmem Wasser mit einem kleinen Zusatz eines Wollwaschmittels ausspülen. Um das Seil zu sterilisieren kocht man es in einem Schnellkochtopf, der eine höhere Kochtemperatur erreicht, etwa 45 Minuten. Danach eventuell etwas nachwachsen. Blut entfernt man wie üblich indem man das Seil möglichst umgehend für 3 Stunden in kaltes Wasser legt und es dann lauwarm auswäscht. Gegen Wachsflecken benutzt man heißes Wasser um das Wachs weich zu machen, dann kann man es entfernen.
Übrigens: Hanfseil wird mürbe, wenn es zu lange in der Sonne liegt oder größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt wird. Das gilt auch für andere Naturfasern.
Hier findet man ein paar Tutorials wie man das Seil benutzen kann!
Matthias sagt:
Das Seil hat mich noch nie enttäuscht. Ich nehme es zu meinen Sets, die aus Jute bestehen, die ich über Osada Steve bezogen habe, als Hängeseile, denn sie sind die sicherere Variante. Auch wenn sie durch die Bearbeitung vielleicht ein bisschen weniger belastbar sind, als unbehandeltes Din-Norm-Seil.
Das Seilset wiegt ca. 1500 g
Das Seil ist innen nicht ganz durchgefärbt! Beim schwarzen Seil ist ein leichtes "Ausbluten" besonders in Zusammenhang mit Schweiß möglich. Die farbigen Seile können ein wenig nach dem Färbemittel riechen.
Übrigens - alle Hanf- und Jute-Seile sollte man für Hängebondages nur benutzen, wenn sie keine eindeutigen Abnutzungserscheinungen haben. Und Seile bleiben länger geschmeidig, wenn man sie regelmäßig mit ein paar Tropfen Öl (Neo-Ballstol, Baby-Öl oder anderes nicht verharzendes Öl) einreibt.
Achtung: Das Seil kann je nach Lieferung leicht in der Farbe und Spannung varieren! Außerdem fusselt es, aber das gehört dazu.
Wenn man die japanischen Bondages von unserer Bondage CD oder den Bondage Workshop DVDs nachbauen will, braucht man das Japan-Bondage-Seilset mit 7 Stücken je etwa 8 Metern. Wenn das Seil zu kurz ist, kann man es im allgemeinen problemlos mit einem zweiten Stück Seil verlängern. Daher sollte man nicht mit Seil sparen, wenn man vor hat, häufiger Seil Bondages zu machen.
Von der Weichheit fühlt es sich eher wie Wolle an und wirkt damit weicher als jedes Nylon- oder Baumwollseil. UND man kann es sehr schnell durch die Hände gleiten lassen oder am Körper des Bondage Opfers entlang, ohne daß es zu Seilbrand kommt.
Sobald man Hanfseil waschen will, weil man es z.B. a durch den Schritt einer Frau gezogen hat und es jetzt an jemand anderem nutzen möchte, dann sollte man es in handwarmem Wasser mit einem kleinen Zusatz eines Wollwaschmittels ausspülen. Um das Seil zu sterilisieren kocht man es in einem Schnellkochtopf, der eine höhere Kochtemperatur erreicht, etwa 45 Minuten. Danach eventuell etwas nachwachsen. Blut entfernt man wie üblich indem man das Seil möglichst umgehend für 3 Stunden in kaltes Wasser legt und es dann lauwarm auswäscht. Gegen Wachsflecken benutzt man heißes Wasser um das Wachs weich zu machen, dann kann man es entfernen.
Übrigens: Hanfseil wird mürbe, wenn es zu lange in der Sonne liegt oder größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt wird. Das gilt auch für andere Naturfasern.
Hier findet man ein paar Tutorials wie man das Seil benutzen kann!
Matthias sagt:
Das Seil hat mich noch nie enttäuscht. Ich nehme es zu meinen Sets, die aus Jute bestehen, die ich über Osada Steve bezogen habe, als Hängeseile, denn sie sind die sicherere Variante. Auch wenn sie durch die Bearbeitung vielleicht ein bisschen weniger belastbar sind, als unbehandeltes Din-Norm-Seil.