« Bondage-Seil - Hanf ... finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: Hanfseil - Einzelsei ... »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 9/39 Der Bondage-Ring - Dickes Ding

Lieferzeit 2 - 3 Tage.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Produkt-Details zu: Der Bondage-Ring - Dickes DingKein Gefummel mehr mit Karabinerhaken!
Edelstahl, Außendurchmesser 23 cm, Ringstärke 15 mm, Arbeitslast 500 kg, Bruchlast 1000 kg
So richtig dicke Dinger sind die ganz neuen Bondage-Ringe, die unser Angebot erweitern. Hochglanzpoliert und mit einer Materialstärke von 15 mm strahlen sie höchste Sicherheit aus. Außendurchmesser 23 cm.
Mit diesem Ring gelingen Seil-Suspensions noch leichter. Wo man früher drei oder mehr Karabiner brauchte, um die Seile einzuhängen, kann man jetzt alle Seile durch den Bondage-Ring ziehen. Er bietet genug Platz, um die einzelnen Seillagen gut nebeneinander legen zu können.
Übrigens: Hängefesselungen mit Seil müssen gelernt sein, wir bieten Kurse und Workshop-DVDs dazu an.
Matthias schreibt:
Lange Jahre habe ich mit Karabiner Hängebondages gemacht, dann bin ich auf einen Ring mit knapp 8 cm Innendurchmesser umgestiegen. Da legten sich die Seillagen zwar recht schnell übereinander, aber damit konnte ich umgehen. dann sah ich das erste Mal die großen Ringe und dachte mir, wozu, mit meinen gehts doch auch. Irgendwann habe ich dann aber doch so einen großen Ring in der Hand gehabt und ausprobiert. Und wow! Ich war bekehrt. Es ist sehr viel eleganter, wenn man die Seillagen nebeneinander legen kann und sie sich eben nicht ruckzuck übereinander schieben.
Inzwischen mache ich fast ausschließlich meine Hänge-Fesselungen mit den großen Ringen.
Mit diesem Ring gelingen Seil-Suspensions noch leichter. Wo man früher drei oder mehr Karabiner brauchte, um die Seile einzuhängen, kann man jetzt alle Seile durch den Bondage-Ring ziehen. Er bietet genug Platz, um die einzelnen Seillagen gut nebeneinander legen zu können.
Übrigens: Hängefesselungen mit Seil müssen gelernt sein, wir bieten Kurse und Workshop-DVDs dazu an.
Matthias schreibt:
Lange Jahre habe ich mit Karabiner Hängebondages gemacht, dann bin ich auf einen Ring mit knapp 8 cm Innendurchmesser umgestiegen. Da legten sich die Seillagen zwar recht schnell übereinander, aber damit konnte ich umgehen. dann sah ich das erste Mal die großen Ringe und dachte mir, wozu, mit meinen gehts doch auch. Irgendwann habe ich dann aber doch so einen großen Ring in der Hand gehabt und ausprobiert. Und wow! Ich war bekehrt. Es ist sehr viel eleganter, wenn man die Seillagen nebeneinander legen kann und sie sich eben nicht ruckzuck übereinander schieben.
Inzwischen mache ich fast ausschließlich meine Hänge-Fesselungen mit den großen Ringen.