« ... Riemen - Der "Gü ... finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: ... Spank-Paddle Han ... »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 2/10 ... Tawse zweischichtig mit Seele - Ausstellungsstück
Topseller

Lieferzeit 2 - 3 Tage.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Produkt-Details zu: ... Tawse zweischichtig mit Seele - AusstellungsstückWenn es etwas Besonderes sein soll, aber die edlen zu teuer sind!
Get into Gear
Ausstellungsstück mit leichten Kratzern
statt 79,00 nur noch 40,00 €
Lieferung in der Reihenfolge des Bestelleingangs
Verschiedene Farben, verschiedene Materialien. Die zweischichtige Scottish Tawse ist 52 cm lange, 4 cm breit und gespalten im vorderen Teil. Kurze Edelstahlseele.
Siehe Tabelle - V heißt vorne, R heißt Rückseite!
Bild zeigt als Beispiele Paddle, Straps, Tawse
In Schottland wurde die Tawse zur Erziehung genutzt, der Riemen wird schneller durch den Schlitz.
We are proud to present: „Get Into Gear” – Lustbringende Kunstwerke in Leder
Get Into Gear fertigt seit 2016 in Handarbeit wie vor 100 Jahren individuelle Spanking-Paddle auf der Schwäbischen Alb. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Alexander Strecker und Rainer Ecker, „Son of a Gun“.
Alexander hatte die Idee zu dieser Linie von Paddles, Straps und Tawses. „In der Vergangenheit war ich oft auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Spanking Paddles, doch meine Erwartungen an Material, Verarbeitung und Design wurden meist enttäuscht – daraus entstand die Idee, diese Lücke mit Get Into Gear zu schließen.“
Rainer ist gelernter Schreiner und Möbeldesigner und war über 15 Jahre als selbständiger Messebauer tätig, bis er seine Passion für das Lederhandwerk entdeckte. Die jahrelange Erfahrung mit verschiedensten Werkstoffen und Materialien, Werkzeugen und Verfahren kommen ihm dabei zu Gute. Im Dezember 2013 hielt er das erste Stück Leder in den Händen und fertigte seinen ersten Gürtel. Bereits im Februar 2014 eröffnete er dann seine Werkstatt. Seitdem fertigt er gänzlich in Handarbeit und mit viel Leidenschaft einzigartige Lederwaren: Gürtel, Geldbörsen, Brillenetuis, Handyhüllen, Schlüsselanhänger und alles was ihm oder seinen Kunden noch einfällt. Mit seinen Arbeiten gewann er einen Preis der Ledergilde in den USA.
„Rainer und ich kennen uns seit über 20 Jahren. Mit Freude habe ich den Start und die Geschichte von Son of a Gun verfolgt. Als das Konzept von Get Into Gear spruchreif war, habe ich ihn angerufen, bin zu ihm gefahren und wir haben beschlossen die Sache gemeinsam auf den Weg zu bringen. Wir führen unsere Erfahrungen in der Lederverarbeitung mit unserem Wunsch nach hochwertigem Spanking Equipment zusammen und es entstehen besondere Produkte für anspruchsvolle Kunden.
Rainer hat mich während des gesamten Prozesses begleitet und ist der kreative und handwerkliche Teil von Get Into Gear. Es ist faszinierend, ihm bei der Arbeit zuzuschauen. Jedes Paddle ist in seiner Form, Stärke und Wirkung unterschiedlich.“
„Wir arbeiten ausschließlich mit vegetabilem, also mit rein pflanzlichen Gerbstoffen, umweltschonend und schadstofffrei gegerbtem Leder. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Leder aus dem Allgäu. Aber auch Ausgefallenes wie beispielsweise Schlangen- oder Perlrochenleder verarbeiten wir in unserer Werkstatt.
Ebenso wichtig wie die Qualität des Leders ist uns, dass wir mit dem Leder, das wir beziehen, allen gesetzlichen Auflagen gerecht werden. Alle Produkte stellen wir mit traditionellem Sattlerwerkzeug her, dabei passiert jeder Arbeitsschritt in Handarbeit. Wir arbeiten nicht mit Lederzuschnitten, sondern schneiden jedes Lederstück von Hand aus. Mit Hammer und Schlageisen setzen wir die Löcher, wir färben, punzieren und nähen – natürlich auch alles von Hand.“
„Get into Gear“ startete mit wunderschönen Einzelstücke – Gemälde in Leder. Ich möchte am liebsten alle haben, kann mich mal wieder nicht entscheiden. Dadurch, dass sie jetzt einem breiten Publikum zugänglich sind, verlieren sie zwar ein wenig das Label des Unikats, ihre hochwertige Verarbeitung und die Tatsache, dass es davon jeweils nur wenige geben wird – allein des Preises wegen – und die Abweichungen durch die Handarbeit verleiht ihnen weiterhin die Einzigartigkeit.
„Ein Stück Leder von Son of a Gun begleitet dich viele Jahre – wenn nicht sogar ein Leben lang." Take it to the next level… Get Into Gear !!!
We are proud to present: „Get Into Gear” – Lustbringende Kunstwerke in Leder
Get Into Gear fertigt seit 2016 in Handarbeit wie vor 100 Jahren individuelle Spanking-Paddle auf der Schwäbischen Alb. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Alexander Strecker und Rainer Ecker, „Son of a Gun“.
Alexander hatte die Idee zu dieser Linie von Paddles, Straps und Tawses. „In der Vergangenheit war ich oft auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Spanking Paddles, doch meine Erwartungen an Material, Verarbeitung und Design wurden meist enttäuscht – daraus entstand die Idee, diese Lücke mit Get Into Gear zu schließen.“
Rainer ist gelernter Schreiner und Möbeldesigner und war über 15 Jahre als selbständiger Messebauer tätig, bis er seine Passion für das Lederhandwerk entdeckte. Die jahrelange Erfahrung mit verschiedensten Werkstoffen und Materialien, Werkzeugen und Verfahren kommen ihm dabei zu Gute. Im Dezember 2013 hielt er das erste Stück Leder in den Händen und fertigte seinen ersten Gürtel. Bereits im Februar 2014 eröffnete er dann seine Werkstatt. Seitdem fertigt er gänzlich in Handarbeit und mit viel Leidenschaft einzigartige Lederwaren: Gürtel, Geldbörsen, Brillenetuis, Handyhüllen, Schlüsselanhänger und alles was ihm oder seinen Kunden noch einfällt. Mit seinen Arbeiten gewann er einen Preis der Ledergilde in den USA.
„Rainer und ich kennen uns seit über 20 Jahren. Mit Freude habe ich den Start und die Geschichte von Son of a Gun verfolgt. Als das Konzept von Get Into Gear spruchreif war, habe ich ihn angerufen, bin zu ihm gefahren und wir haben beschlossen die Sache gemeinsam auf den Weg zu bringen. Wir führen unsere Erfahrungen in der Lederverarbeitung mit unserem Wunsch nach hochwertigem Spanking Equipment zusammen und es entstehen besondere Produkte für anspruchsvolle Kunden.
Rainer hat mich während des gesamten Prozesses begleitet und ist der kreative und handwerkliche Teil von Get Into Gear. Es ist faszinierend, ihm bei der Arbeit zuzuschauen. Jedes Paddle ist in seiner Form, Stärke und Wirkung unterschiedlich.“
„Wir arbeiten ausschließlich mit vegetabilem, also mit rein pflanzlichen Gerbstoffen, umweltschonend und schadstofffrei gegerbtem Leder. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Leder aus dem Allgäu. Aber auch Ausgefallenes wie beispielsweise Schlangen- oder Perlrochenleder verarbeiten wir in unserer Werkstatt.
Ebenso wichtig wie die Qualität des Leders ist uns, dass wir mit dem Leder, das wir beziehen, allen gesetzlichen Auflagen gerecht werden. Alle Produkte stellen wir mit traditionellem Sattlerwerkzeug her, dabei passiert jeder Arbeitsschritt in Handarbeit. Wir arbeiten nicht mit Lederzuschnitten, sondern schneiden jedes Lederstück von Hand aus. Mit Hammer und Schlageisen setzen wir die Löcher, wir färben, punzieren und nähen – natürlich auch alles von Hand.“
„Get into Gear“ startete mit wunderschönen Einzelstücke – Gemälde in Leder. Ich möchte am liebsten alle haben, kann mich mal wieder nicht entscheiden. Dadurch, dass sie jetzt einem breiten Publikum zugänglich sind, verlieren sie zwar ein wenig das Label des Unikats, ihre hochwertige Verarbeitung und die Tatsache, dass es davon jeweils nur wenige geben wird – allein des Preises wegen – und die Abweichungen durch die Handarbeit verleiht ihnen weiterhin die Einzigartigkeit.
„Ein Stück Leder von Son of a Gun begleitet dich viele Jahre – wenn nicht sogar ein Leben lang." Take it to the next level… Get Into Gear !!!