- Startseite
- Schlagzeilen.com Katalog
- Warenkorb › Keine Artikel
- SM-Kontaktanzeigen
- Redaktionelles
- Wir über uns & Matthias′ Kolumne
- Newsletter
- SM-Nachrichten
- Allgemeine Infos zu SM und Beratungstelefon
- SM-Gruppen & Stammtische
- Termine
- BDSM Links
- Hamburg-SM-Infos für Gäste
- Suche
- Bondage Project - Workshops und Web
- Kontakt
- Impressum, Versand & Zahlung, Datenschutzerklärung
- AGB und Widerrufsbelehrung
- Konditionen (Mediadaten, Verlagsbedingungen etc.)
- Verlinkung mit uns
« Schlagzeilen 64 finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: Schlagzeilen 62 »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 154/222 Schlagzeilen 63 (Farb-SW-Kopie)

Lieferzeit 2 - 3 Tage.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Produkt-Details zu: Schlagzeilen 63 (Farb-SW-Kopie)Schwerpunkt ‘Drunter & Drüber - Kontakt-Chaos′, Teil II. ‘Bondage oder: Auf den Spuren einer Faszination′, Forum: ‘Mach mit mir, was du willst ...′. Apr. 2002

Dies und Das
In den letzten Schlagzeilen brachten wir auf unserer Safety-Seite einen Artikel zum Thema Hepatitis, den wir mit einem Foto des holländischen Fotografen Bart Brouwer illustriert haben.
Der Fotograf schrieb uns einen Brief und distanzierte sich vom Erscheinen seines Fotos in diesem Artikel. Er sagte, weder er noch die Personen auf dem Foto hätten diese Krankheit. Er verzichte auf das Honorar und fordere uns auf, es einer Aids-Stiftung zu überweisen.
Wir können seine Gründe für diese Reaktion verstehen. Als wir dieses Foto auswählten, wollten wir selbstverständlich weder ihn noch die dargestellten Personen in einen Zusammenhang mit Hepatitis setzen. Wir wollten sagen: Du bist glücklich in Deinem Leben und hast Spaß auf einer Party, aber sei vorsichtig! Es kann Dir auch völlig unerwartet passieren, daß Du mit dieser heimlichen Krankheit konfrontiert wirst.
In unserem näheren Umfeld gibt es einige gute Freunde, die seit längerem Hepatitis C haben. Und sie haben weiterhin Spaß am Leben und gehen auf Partys. Deshalb hatten wir dieses Foto für den Artikel ausgewählt.
Wir haben das Honorar verdoppelt und an 'Leuchtfeuer' – das Hospiz der Hamburger AIDS-Hilfe – überwiesen.
Seit Jahresanfang ist er in aller Munde: der Euro – im Volksmund auch Teuro genannt. Niemandem war es ein paar Zeilen wert, daß wir für die Produkte des Charon-Verlags die Preise gesenkt haben, immerhin um 2,2%.
Bei den Büchern der anderen Verlage waren wir auf die Angabe der Zulieferer angewiesen. Nun haben sich die neuen Preise im Buchhandel eingependelt, und wir haben sie übernommen. Einige Verlage haben wie wir die Umstellung genutzt und die Preise auch nach unten korrigiert. Andere hingegen haben kräftig zugelangt, was wir aber leider nicht beeinflussen können, da wir an die vom Verlag angegebenen Verkaufspreise gebunden sind.
Ganz andere Gründe haben die neuen Preise unserer SZ-Puls-Kollektion: Die schon über ein Jahr zurückliegende BSE-Krise verknappte schon 2001 das Lederangebot auf dem Markt. Die Preise stiegen für einige Ledersorten um mehrere hundert Prozent, andere - wie das Leder für die Paddle - werden womöglich bald gar nicht mehr erhältlich sein. Die Preise mußten leider nach oben gehen. Da wir und unsere Lieferanten aber weiterhin qualitativ hochwertige Toys und Schmuck für den Shop liefern wollen, mußten wir da leider der Preiskurve folgen.
Nach unten folgen wir dem Trend hingegen gerne. Wir haben eine Reihe von CDs deutlich im Preis gesenkt: Statt für EUR 17,90 könnt Ihr sie in unserem Shop für EUR 12,90 bekommen.
Und Neues haben wir noch lieber: Unser Illustrator Peter Bolz, der die kleinen Logos für unsere Rubriken entwarf, hat ein Set von sechs Fetisch- und SM-Motiven auf schwarze T-Shirts gedruckt. Wir haben die hochwertigen Hemden von 'Fruit of the Loom' gewählt, damit die Shirts auch wiederholte 'Badesessions' gut überstehen. Wehe dem, der nun noch im Hawaiihemd bei einer Fete Einlaß begehrt.
Denjenigen fesseln wir dann gleich mit den überaus stabilen Handfesseln der Solinger Firma Clejuso neben den Eingang. Wir haben vier verschiedene Handfessel-Modelle und eine Fußfessel ins Programm aufgenommen. Bei den Handfesseln gibt es Auswahl von der Standardfessel (solche, die auch die Polizei benutzt) bis zum 1,4 kg schweren, 4 cm hohen Extra-Modell.
Bei der Recherche zu diesem Thema sind wir auf eine Internet-Seite gestoßen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen: 'Das Fesselmuseum' führt mit Liebe zum Detail übersichtlich in Deutsch und Englisch durch die Geschichte des Fesselns mit Metallfesseln. Direkt am Museumseingang gibt es drei Pforten in den Ausstellungsbereich hinein, und danach darf man kreuz und quer durch das Museum stöbern. Es soll wie eine Entdeckungsreise sein, deshalb gibt es auch keinen Gebäudeplan, damit die Ausstellungsstücke hinter den nächsten Ecken noch eine Überraschung bleiben. Auch enthält jede Vitrine nur ein einzelnes Objekt. Von den heute gebräuchlichen Schellen geht es zu den mittelalterlichen Modellen, und das Ganze schließt mit einem Rundgang durch den Kerker.
Thematische Führungen greifen anhand passend ausgewählter Exponate unterschiedliche Aspekte von Fesseln auf. Jede Führung stellt typischerweise ein Dutzend Objekte aus dem Museumsbestand vor. Ein Informationsbereich mit Aufsätzen zu Spezialthemen, z.B. wie eine Handfessel von innen aussieht oder Selbstbau von Handfesseln mit Kapselschloß, runden das Ganze ab. Da die Seite sich bei www.fortunecity.de/lindenpark/klimt/598/index3.html#main befindet, muß man als sehr ärgerlichen Nebeneffekt die Vielzahl von aufklickenden Fenstern leider in Kauf nehmen.
In unserem Shop möchten wir zum 'Rundum-glücklich-Programm' noch mehr anbieten. Bis zur nächsten Ausgabe kommen verschiedene Brustklemmen und Gewichte, Korsetts, breite Edelstahl-Halsbänder ... hinzu. Allen unseren Lesern, die die neuesten Angebote nicht direkt im Internet anschauen können, faxen wir gern die neuen Angebote zu oder senden sie per Post.
Wie in jedem Jahr starten von Juni bis August in den Großstädten wieder die Umzüge des CSD - des Christopher Street Day. Mit steigendem Anteil der ansässigen SM-Gruppen. Der Hamburger CSD findet vorm Erscheinen der nächsten Schlagzeilen statt, deshalb möchten wir Euch schon jetzt darauf aufmerksam machen. Termin ist der 7. - 9. Juni 2002. Die Parade findet am Sonnabend, 8. Juni statt, und gefeiert wird dann bis zum Sonntag direkt in der Innenstadt an der Alster. Mehr Infos findet Ihr bei www.csd-berlin.de. Von dort aus gibt es Links zu allen beteiligten Umzügen im In- und Ausland.
Geli
Klicken Sie auf eines der Icons um den Text zu lesen. Um den Text wieder zu verbergen, klicken Sie erneut auf das Icon.
