- Startseite
- Schlagzeilen.com Katalog
- Warenkorb › Keine Artikel
- SM-Kontaktanzeigen
- Redaktionelles
- Wir über uns & Matthias′ Kolumne
- Newsletter
- SM-Nachrichten
- Allgemeine Infos zu SM und Beratungstelefon
- SM-Gruppen & Stammtische
- Termine
- BDSM Links
- Hamburg-SM-Infos für Gäste
- Suche
- Bondage Project - Workshops und Web
- Kontakt
- Impressum, Versand & Zahlung, Datenschutzerklärung
- AGB und Widerrufsbelehrung
- Konditionen (Mediadaten, Verlagsbedingungen etc.)
- Verlinkung mit uns
« Schlagzeilen 66 finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: Schlagzeilen 64 »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 152/222 Schlagzeilen 65

Lieferzeit 2 - 3 Tage.
Lager Artikel - sofort Lieferbar
Produkt-Details zu: Schlagzeilen 65Schwerpunkt ‘SM - Spiel oder Ernst?′, Sicherheitsbrevier: ‘Emotionale Sicherheit von oben′, Forum: ‘Schmerzlust′, The Other World Kingdom. Sep. 2002

Katastrophensommer, Seminare und Rezensionen
Katastrophensommer:
Hitzefrei, Sandsack füllen, träge am Pool liegen, steigende Arbeitslosenzahlen, Grillfeste, sinkende Aktienkurse, wegen Urlaubszeit nur halb gefüllte Parties, verspätetes Erscheinen der Schlagzeilen. Nun ja, aber irgendwie haben wir das alles überstanden.
Und damit dann endlich wieder Freude aufkommt, starten wir ein Gewinnspiel im Members Bereich der Schlagzeilen Homepage - das jeweils aktuelle Paßwort für diesen Bereich findet Ihr wie üblich unten auf Seite 2 (der Printausgabe).
Der Gewinner, den wir jeden Monat neu ermitteln, erhält von uns einen Warengutschein in Höhe von EUR 50,--, die er in unserem Online Shop verbraten kann.
Seminare:
Seit Anfang August bieten wir wieder die Schlagzeilen Seminare an. Diese finden am zweiten und vierten Donnerstag jeden Monats im Kabinett der Boutique Bizarre jeweils um 20.00 Uhr statt. Die Kosten betragen jeweils EUR 15,--. Um Voranmeldung bei uns wird gebeten, da der Platz auf maximal 12 Personen begrenzt ist. Kalte Getränke gibt es gratis. Ich biete das an, was ich am besten kann - klar doch Bondage. Doch wir bieten außerdem Workshops zum Thema »Schlagen«, »Piercing«, »Hot Games«, »Klammerkunde«, »Dehnungsspiele« und mehr an. Falls Ihr an einem speziellen Thema interessiert seid, werden wir versuchen, es in unsere Themenliste aufzunehmen. Fachleute unter Euch, die z.B. in den Bereichen »Klinik«, »Genderplay« oder »Elektro-Spiele« fit sind und Lust haben eines unserer Seminare zu halten, sind herzlich willkommen. Sie wollten sich an mich zwecks Terminabsprache wenden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Matthias
Rezensionen im Member-Bereich des Schlagzeilen-Online-Angebots
Was diese Rubrik soll ...
In dieser Rubrik bespreche ich filmische und literarische Werke, die für die öffentliche Meinungsbildung zum Thema Sadomasochismus eine gewisse Rolle spielen. Werke, denen nachgesagt wird, SM käme in ihnen vor und sie sagten etwas über SM aus, also z.B. darüber, wo SM denn so herkomme oder auf was SM denn so hinausliefe.
Dabei kommt es mir darauf an zu untersuchen, welche emotionalen und dramaturgischen Antriebe und Konstellationen den (mehr oder weniger) »SM-phantasietauglichen« Sequenzen der Werke zugrunde liegen. Ich tue dies, um mich mit dem populären Verdacht auseinanderzusetzen, wonach ein »SM-artiges« Triebgeschehen Handlungshintergrund der betreffenden Opfer- und/oder Tätercharaktere sei - und mithin »SM-artige« Triebdispositionen nicht nur Hintergrund für SM-Sexpraktiken sind, sondern auch ursächlich für die gewalttätigen und unterdrückerischen Handlungskatastrophen in den realen Tragödien der Menschen seien, denen die literarischen Dramen und Tragödien ja im großen und ganzen Abbild und Mahnung sein wollen.
Diese Auseinandersetzung führe ich aus der gespürten Gewißheit heraus, daß realgewalttätige Konstellationen mit den Bedürfnissen einer SM-Disposition emotional unverträglich wären und auch literarisch, bei aller punktuellen Pornographiewertigkeit einzelner Sequenzen, dramaturgisch - entgegen der populären Annahme - nicht als verträglich nachzuweisen sind.
Es geht mir also um die Entlastung einer erotisch-sexuellen Präferenz von einem »furchtbaren Verdacht« mit den Mitteln einer bei dieser Gelegenheit zu begründenden »Dramaturgiekritik«: Das ist das Eine. Zum anderen geht es mir auch darum, den literarischen Stoffen Anhaltspunkte für einvernehmlich und emotional wirksam inszenierungsfähige erotisch-dramatische Konstellationen abzugewinnen. Denn auf diesem Gebiet sehe ich einen »Spielkompetenzstand«, den zu heben in meinen Augen erotisch ungemein lohnend zu sein verspricht.
Mit noch anderen Worten gesagt: Es geht mir um die Entlastung unserer erotischen Phantasie von dem Verdacht, Tragödien zu benötigen und zu produzieren - und um die Plünderung dieses Verdachtes nach Plots für erotisch-dramatisch funktionierende und vertretbare »Komödien«.
Sardonicus
Unser Autor ist zu erreichen unter Sardonicus@gmx.net
und zu besichtigen unter www.sm-ffm.de/aktiv-thomas-h.htm
Klicken Sie auf eines der Icons um den Text zu lesen. Um den Text wieder zu verbergen, klicken Sie erneut auf das Icon.
