« Bullwhip - Viperbite ... finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Auf der nächsten Seite finden Sie: Bullwhip »
Sie betrachten in der aktuellen Artikelgruppe die Seite 11/24 Bullwhip - Signalwhip

Lieferbar 2 bis 4 Wochen ab Geldeingang.
Produkt-Details zu: Bullwhip - SignalwhipDa kann man es so richtig knallen lassen!
BB-Whips
Känguruleder mit flexiblen Griff, auslaufend in den eingearbeiteten Cracker. Länge 3,5 ft (∼100 cm), 12 plait - Einfarbig oder Zweifarbig
Sofort lieferbar: Schwarz
Als neuen Peitschenmacher möchten wir euch Bruno Berchtold vorstellen, dessen Label „BB-Whips“ europaweit bekannt ist. Manchmal sind die Wege sonderbar.
Wir haben direkt von der Passion-Messe fünf Peitschen aus Känguruhleder mitgebracht. Sie sind – jeweils einmal – sofort lieferbar.
Sonst müsst ihr ein paar Wochen Wartezeit einplanen. Denn BB’s Whips sind stark nachgefragt.
Für den Peitschenbau verwendet Bruno ausschließlich qualitativ hochstehendes natur gegerbtes Känguruleder, das mit einer speziellen Creme genährt wird. Känguruleder ist wesentlich teurer und aufwändiger zu verarbeiten als Rindsleder, es sorgt aber für einen besseren „Lauf“ der Peitsche. Neben den Materialkosten werden viele Stunden aufgewendet, um das edle Produkt in reiner Handarbeit herzustellen.
Die Peitschen haben ein mehrschichtiges Innenleben, das auch aus Känguruleder besteht und der Überflechtung aus diesem Leder. Besonderes Augenmerk liegt bereits auf dem Innenaufbau, der entscheidend für die Langlebigkeit und Dynamik der Peitsche im späteren Gebrauch ist. Die Überflechtung schließt den Aufbau ab und gibt der Peitsche die Spannung. Besondere Farbwünsche können ausgeführt werden.
Es gibt schwarz, natur, cognac, whisky. Da Leder ein Naturprodukt ist, kann es zu Unregelmäßigkeiten in der Struktur kommen.
Bis auf die Bullwhip ist bei allen anderen Whips der Köcher des Griffes mit Metallkugeln gefüllt, dadurch erhält der Griff die Beweglichkeit.
Die Längenangabe ist immer ohne Fall und Cracker angegeben, da die geflochtene Länge maßgeblich ist.
Wenn ihr besondere Wünsche in Bezug auf Farben der Überflechtung und Länge habt, schreibt uns einfach eine E-Mail mit den Wünschen und wir errechnen die Kosten und machen euch ein entsprechendes Angebot.
Auf was muss ich bei meiner Peitsche achten und wie pflege ich sie?
Achte immer auf ein freies Umfeld, wenn du sie benutzt, auch hinter dir! Setze deine Peitsche nicht der Witterung aus. Sei vorsichtig bei spitzen Gegenständen am Boden und in deinem Umfeld.
Wenn die Peitsche doch einmal feucht wird oder du im Morgentau auf einer Wiese zum Peitschen warst, lasse die Peitsche ausreichend lange trocknen und pflege sie anschließend sorgfältig.
Da eine Peitsche ein Naturprodukt ist, ist die regelmäßige Pflege wichtig, damit der stolze Besitzer lange Freude an der Peitsche hat. Der Innaufbau der Peitsche wird bereits bei der Herstellung genährt. Wenn das Leder an den Rändern heller wird, ist es Zeit, die Peitsche mit einem handelsüblichen Lederfett zu pflegen. Etwa mit dem Lederfett, dass wir seit Jahren anbieten oder der von Bruno nach australischem Rezept hergestellten speziellen Pflegecreme.
Wir haben direkt von der Passion-Messe fünf Peitschen aus Känguruhleder mitgebracht. Sie sind – jeweils einmal – sofort lieferbar.
Sonst müsst ihr ein paar Wochen Wartezeit einplanen. Denn BB’s Whips sind stark nachgefragt.
Für den Peitschenbau verwendet Bruno ausschließlich qualitativ hochstehendes natur gegerbtes Känguruleder, das mit einer speziellen Creme genährt wird. Känguruleder ist wesentlich teurer und aufwändiger zu verarbeiten als Rindsleder, es sorgt aber für einen besseren „Lauf“ der Peitsche. Neben den Materialkosten werden viele Stunden aufgewendet, um das edle Produkt in reiner Handarbeit herzustellen.
Die Peitschen haben ein mehrschichtiges Innenleben, das auch aus Känguruleder besteht und der Überflechtung aus diesem Leder. Besonderes Augenmerk liegt bereits auf dem Innenaufbau, der entscheidend für die Langlebigkeit und Dynamik der Peitsche im späteren Gebrauch ist. Die Überflechtung schließt den Aufbau ab und gibt der Peitsche die Spannung. Besondere Farbwünsche können ausgeführt werden.
Es gibt schwarz, natur, cognac, whisky. Da Leder ein Naturprodukt ist, kann es zu Unregelmäßigkeiten in der Struktur kommen.
Bis auf die Bullwhip ist bei allen anderen Whips der Köcher des Griffes mit Metallkugeln gefüllt, dadurch erhält der Griff die Beweglichkeit.
Die Längenangabe ist immer ohne Fall und Cracker angegeben, da die geflochtene Länge maßgeblich ist.
Wenn ihr besondere Wünsche in Bezug auf Farben der Überflechtung und Länge habt, schreibt uns einfach eine E-Mail mit den Wünschen und wir errechnen die Kosten und machen euch ein entsprechendes Angebot.
Auf was muss ich bei meiner Peitsche achten und wie pflege ich sie?
Achte immer auf ein freies Umfeld, wenn du sie benutzt, auch hinter dir! Setze deine Peitsche nicht der Witterung aus. Sei vorsichtig bei spitzen Gegenständen am Boden und in deinem Umfeld.
Wenn die Peitsche doch einmal feucht wird oder du im Morgentau auf einer Wiese zum Peitschen warst, lasse die Peitsche ausreichend lange trocknen und pflege sie anschließend sorgfältig.
Da eine Peitsche ein Naturprodukt ist, ist die regelmäßige Pflege wichtig, damit der stolze Besitzer lange Freude an der Peitsche hat. Der Innaufbau der Peitsche wird bereits bei der Herstellung genährt. Wenn das Leder an den Rändern heller wird, ist es Zeit, die Peitsche mit einem handelsüblichen Lederfett zu pflegen. Etwa mit dem Lederfett, dass wir seit Jahren anbieten oder der von Bruno nach australischem Rezept hergestellten speziellen Pflegecreme.